Der "zivilisierte" Mensch braucht das.
Die ganze Diskussion erinnert mich sowieso nur an damals, als alles normal war... an die APD (Autofahrer- und Bürgerinteressenpartei Deutschlands [1992]), Nachfolger der Autofahrer Partei (AFP [1988]).
Und das Thema ist noch immer so aktuell wie nie, siehe die Autofahrer-Partei "Motoristé sobě" (Tschechien).
Das kann ja noch heiter werden. (Ironie an) Ich warte, bis man bei uns die judäische Volksfront wählen kann. Oder war's die Volksfront von Judäa? (Ironie aus)
Die Autobahnen werden, wie alle anderen Straßen, immer voller. Das "Problem" erledigt sich von selbst. Vermute ich.
Mal überlegen, bringt das alles überhaupt was? Bei uns vor der Tür ist auch Tempo 30, aber was hilft die tollste Vorschrift, wenn sie nicht eingehalten wird?
Ab und an schaue ich mir Dashcam-Videos an. Natürlich nur als Lehrmaterial, wie man es NICHT macht.
Vielleicht hilft das, sich der eigenen Verantwortung klar zu werden, wenn man am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt.
Vor 3 Tagen war ich Zeuge eines Unfalls. Landstraße keine 100 km/h. Frontalcrash des Vordermannes, aber kein Volltreffer, zum Glück keine Personenschäden.
Ein Wagen stand 90° zur Fahrtrichtung, Reifen und Achse waren bis zum Türscharnier geschoben.
Der andere Wagen hatte bei der Landung die Böschung hinunter das linke Vorderrad verloren, dabei hat sich der Reifen von der Felge getrennt.
Wenn rohe Kräfte sinnlos walten, kann ich nur sagen.
Auf der Autobahn ist es meist schlimmer. Is ja gut, hab's verarbeitet und bin drüber weg.
Themawechsel
Nun gut, erstmal sterben (noch immer) mehr Menschen an Hunger, als an Kälte oder Hitze.
Der positive Trend, daß jährlich immer weniger Menschen an Hunger sterben, würde wieder umgekehrt werden, wenn man sich nicht über die Zusammenhänge bewußt wird.
Als Beispiel nenne ich einen Reisebericht, den ich vor 6 Monaten bekommen habe.
Vor der Küste in Südaustralien werden immer häufiger riesige Schaumteppiche an den Strand gespült.
Außerdem jede Menge tote Fische, verschiedener Art. Haie schwimmen so nah an den Strand, wie noch nie.
Ob sie weiter draußen keine Nahrung mehr finden?
Erste Vermutung, lassen Frachter giftige Chemikalien ab? Die Menschen, die im Meer baden, klagen über Jucken auf der Haut und Brennen in den Augen.
Richtig allerdings ist : https://de.wikipedia.org/wiki/…n_S%C3%BCdaustralien_2025
Das ist natürlich viel zu viel, um es hier rein zu schreiben. Notiz an mich: wieder mehr mit dem Thema Komplexizität/komplexe Systeme auseinandersetzen...
Und wenn ein seriöser Wissenschaftler auf die Frage "Wie sollen wir uns am besten an die Veränderungen anpassen?" antwortet:
"Es gibt nichts mehr, woran wir uns anpassen können!" Kann ich nur tosenden Beifall klatschen. Den Wink mit dem Zaunpfahl kann man eigentlich nicht mehr übersehen.
Ironischerweise habe ich mir einst an einem Kiosk am Flughafen vor dem Abflug in den Sommerurlaub das/den Spiegel Spezial Nr.4 / 1993 gekauft.
Alle Prognosen, alle Erwartungen - übertroffen!!! Heute, was soll ich sagen? Bin begeistert.
Nur so nebenbei, ich persönlich finde es nicht fair, daß IONIQ-Fahrer das Klima retten sollen.
BTW: PART II
Popcorn gefällig? https://www.flightradar24.com reinklicken und raus zoomen
Freuen, Zähne putzen, pullern und ab ins Bett oooder
Weinen, Windschutzscheibe putzen, tanken und ab auf die Bahn