ah, ok. Gut zu wissen.
Ne, das bekommt er nicht hin.
Danke
ah, ok. Gut zu wissen.
Ne, das bekommt er nicht hin.
Danke
Bei mir hat es geschlagene sechs Jahre gedauert, bis ich gemerkt habe, daß mein Ioniq eine Alarmanlage hat. Hab aufgeschlossen, die Motorhaube entriegelt, um Waschwasser nachzufüllen, und wieder abgeschlossen. Mache ich immer so. Und während ich an der offenen Motorhaube stehe und die Waschbrühe einfülle, geht plötzlich der Alarm los. Im ersten Moment dachte ich, ich hätte mit dem Wasser irgendwie einen Kurzschluss ausgelöst, aber dann dämmerte es mir. Auto entriegelt, Ruhe. Ich frag mich nur jetzt, was genau ich anders als bisher gemacht habe, daß das noch nie zuvor passiert ist?!
Timo
Moin,
vielleicht ist die Motorhaube beim Entriegeln gerade nicht so weit "hochgehüpft", dass der Kontakt geöffnet wurde?
Dann hast Du wieder zugeriegelt, die Motorhaube geöffnet und ab da lief die Verzögerungszeit.
Wenn man bei offener Motorhaube (offenem Kontakt) verriegelt, wird die Alarmanlage nicht scharf geschaltet, sondern erst beim Schließen.
Grüße
Torsten
Das wäre eine mögliche Erklärung, im und am Auto befand sich zu dem Zeitpunkt auch niemand außer mir.
Timo
Alles anzeigenMoin,
vielleicht ist die Motorhaube beim Entriegeln gerade nicht so weit "hochgehüpft", dass der Kontakt geöffnet wurde?
Dann hast Du wieder zugeriegelt, die Motorhaube geöffnet und ab da lief die Verzögerungszeit.
Wenn man bei offener Motorhaube (offenem Kontakt) verriegelt, wird die Alarmanlage nicht scharf geschaltet, sondern erst beim Schließen.
Grüße
Torsten
wenn wir (hier im Forum) den Torsten nicht hätten.....
Wenn man nicht mehr weiter weiß, frag' den Torsten, denn der weiß jeden scheiss...
Btw: doch, weit genug aufgesprungen ist die Haube. Ich denke, es wird eher der dazugehörige (Mikro-) Schalter sein, der nach über 7 Jahren Gesamtalter, in denen der Wagen immer bei Wind und Wetter draußen stand, sicher nicht mehr der frischeste ist . Hab damit in der Vergangenheit bei einer anderen Marke so meine Erfahrungen gemacht.