Ich empfehle einen "Batterie Guard". Gibt es günstig bei Amazon. Über Bluetooth kann man in der App jederzeit überprüfen, ob die Batterie entsprechend geladen ist bzw. wird.
Hab einen Booster im Kofferraum. Von daher kam ich erstmal weiter.
Ich empfehle einen "Batterie Guard". Gibt es günstig bei Amazon. Über Bluetooth kann man in der App jederzeit überprüfen, ob die Batterie entsprechend geladen ist bzw. wird.
Hab einen Booster im Kofferraum. Von daher kam ich erstmal weiter.
Hab einen Booster im Kofferraum. Von daher kam ich erstmal weiter.
1-2 frostige Winter mag er überstehen, wenn der dritte vor der Tür steht, würde ich checken ob der Booster noch boostet und nicht hustet😮💨
Moin,
ein Booster ist aber allemal sinnvoller als eine Anzeige.
Was nützt mir das Wissen, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, die Situation zu ändern?! ![]()
Grüße
Torsten
...und das kleine Gerätchen dafür sorgt, dass die Batterie noch schneller leer ist.
Ich habe auch einen Booster im Auto, und ich denke, dass der länger hält als 3 Jahre. Es wird ja nicht viel Strom zum Starten benötigt.
Und angeblich kann der Booster sogar Benziner wieder Starten, da ist die Elektronik vom Ioniq ein Witz gegen.
Alles anzeigenMoin,
ein Booster ist aber allemal sinnvoller als eine Anzeige.
Was nützt mir das Wissen, wenn ich nicht die Möglichkeit habe, die Situation zu ändern?!
Grüße
Torsten
Moins, dann suche ich mir jemanden(z.B. Schrauberkumpel aus der Nachbarschaft), die an der Situation etwas ändern können🤷🏻♂️:👨🏻🔧👩🏻🔧
Gucke hier ins Forum und/oder ein yt-Video und wäre für einen Wechsel gerüstet.
Jedes Mal bei einer sterbenden Batterie den Booster herauszuholen, hätte was von Schildbürgertum.
Die Anzeige, die mir neben dem Laden von Handys zusätzlich schwächelnde Zahlen liefert, zeigt den SOH der 12V-🪫🔋🪫📟
Für 144€ hätte ich aktuell, als Selbstschrauber 9-12 Jahre Ruhe, wenn die Batterie 3-4 Jahre durchhält🙏
Grüße
Dan
Moins, dann suche ich mir jemanden(z.B. Schrauberkumpel aus der Nachbarschaft), die an der Situation etwas ändern können🤷🏻♂️:👨🏻🔧👩🏻🔧
Das Problem ist aber immer, dass die Batterie immer dann kaputt geht, wenn man:
- keine Zeit hat
- morgens um 4 Uhr zum Flughafen muss
- Man auf einem Wanderparkplatz steht und niemand zu sehen ist
- Wenn man verschlafen hat, und eh schon knapp dran ist.
Die Batterie geht aber nie kaputt, wenn:
- man gerade viel Zeit hat
- Wenn dein Nachbar gerade draußen Rasen mäht und Zeit hätte dir zu helfen.
- Du bei einer Autowerkstatt stehst.
![]()
Ja, der Booster is im Kofferraum im Handtuch eingewickelt. Sollte also passen wegen Kälte. Hab mit dem Teil schon unseren Firmen LKW reaktiviert. Der hat 2 Batterien in Reihe gehabt. Eine angeschlossene und der fette Diesel startete. Leider konnte man es nicht merken das die gleiche platt geht. Hatten gerade noch ne Woche Urlaub in Österreich gemacht. Ohne Probleme das ganze.
Alles anzeigenUnd Das Problem ist aber immer, dass die Batterie immer dann kaputt geht, wenn man:
- keine Zeit hat
- morgens um 4 Uhr zum Flughafen muss
- Man auf einem Wanderparkplatz steht und niemand zu sehen ist
- Wenn man verschlafen hat, und eh schon knapp dran ist.
Die Batterie geht aber nie kaputt, wenn:
- man gerade viel Zeit hat
- Wenn dein Nachbar gerade draußen Rasen mäht und Zeit hätte dir zu helfen.
- Du bei einer Autowerkstatt stehst.
Und wg. dieser Situationen, verrät eine simple Anzeige über Monate hinweg, wann es Zeit ist, die Batterie zu wechseln bzw. ob sie noch einen letzten Winter schafft oder ob es eher zu knapp wird😉😉
Ja, der Booster is im Kofferraum im Handtuch eingewickelt. ...
Dann kann es dir - wie bei uns - passieren, dass sich der Kofferraum bei platter Batterie nicht mehr öffnen lässt ![]()
Ich hab mittig am USB-Slot ein China-Dongle für‘s kabellose Apple Carplay, welches handwarm wird.. Das hat ausgereicht, um die ältere 12 V-Batterie öfter mal unter 12V zu ziehen..
Sollte dieser Anschluss nicht in weniger als eine Minute nach dem Abschalten des Fahrzeugs stromlos werden?