12V Batterie laden

  • Sollte dieser Anschluss nicht in weniger als eine Minute nach dem Abschalten des Fahrzeugs stromlos werden?

    Sehr gute Frage, ich bin von Dauerplus ausgegangen. In der Mittelkonsole(also zw. den Sitzen) ist USB jedenfalls kein Dauerplus und auch werden keine Daten übertragen, was mir das wiederum für kabelloses AppleCarPlay/-adapter nicht taugt🤔

  • ein Booster ist aber allemal sinnvoller als eine Anzeige.

    Die Anzeige ist eh schwierig als Maßstab für die Akkugesundheit. Da sieht man während der Fahrt nur, dass der Laderegler funktioniert wenn wie auf dem Bild zu erkennen 14V anliegen.

    Wenn man Glück hat, könnte man einen schwachen Bleiakku daran erkennen, dass nachdem man den Wagen abschaltet die Spannung auf ~12V abfällt.
    Aber wenn das so schnell passiert, ist der Akku schon ziemlich fertig.

    Denn:

    Zitat

    Nur die wirkliche Ruhespannung gibt einen vergleichsweise aussagekräftigen Wert zum Ladezustand der Batterie.

    Das bedeutet, unsere Autobatterie muss über mehrere Stunden (4 – 8, idealerweise 24 Stunden) ohne Ladegerät oder angeschlossene Verbraucher sein. Nach dem Laden ist die Batteriespannung grundsätzlich zu hoch.

    3 Wege, um Batteriekapazität und Ladezustand zu messen
    Kann man mit einem Multimeter die Batteriekapazität und den aktuellen Ladezustand messen? Wir zeigen, wie man defekte Bleiakkus erkennt.
    campofant.com

    Hybrid (HEV) Style Modelljahr 2018

    Einmal editiert, zuletzt von Hybride ()

  • Prima ran würde ich jetzt nicht sagen, aber es geht.

    Wenn der Kofferraum noch voll ist, muss man das Zeug nach umklappen der Rücksitzbank erst rausräumen.

    Ich habe daher den Booster in der Mittelkonsole unter der Armauflage, die eh so groß ist, dass ich nicht weiß, was ich da alles rein tun soll.

    Und da ist es auch im Winter etwas wärmer, wenn man die Heizung an hat.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Manche Modelle mit Batterie im Kofferraum haben im Sicherungskasten unter der Motorhaube auch verlängerte Kontakte, an denen man überbrücken kann.


    Ich habe soche nachträglich befestigt, siehe RE: Empfehlung Batterieladegerät / Powerbank


    Den Booster lade ich immer kurz vor dem Winter, damit er die kalten Temperaturen besser übersteht. Gelagert wird er unterm Beifahrersitz in der Tasche, in der er mit Zubehör geliefert wurde.

    Habe ihn glücklicherweise schon lange nicht mehr benötigt.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -