Langstrecke mit Ioniq Plug-in Hybrid

  • Danke für Deine Vergleichswerte.

    Da komm ich nicht ran. Bin allerdings auch immer nur weitere Strecken um den Gefrierpunkt herum gefahren.

    Nach Tacho 130 komm ich auf 4,8l Verbrauch.

    Dabei wird mein Akku aber kontinuierlich entladen. Fahre dann auch immer im Auto Modus.

    Darum auch damals meine Frage ob das normal ist das der Akku so leer gelutscht wird.

  • Moin,


    also bei "nur" 130 und drunter liege ich um die 4 bis 4,5 Liter; auch ohne den Akku zu entladen.

    Frage: Hast Du einen FL (den habe ich) oder den vFL? Was hast Du für Reifen drauf?


    Grüße

    Torsten

  • Ich werd morgen erstmal meinen Fehlercode beheben lassen wenn möglich.

    Evtl hat das ja auch Einfluss. Auch wenn der Fehler Freitag erst auftauchte.

    Dann Luftdruck hoch und wir sehen weiter.

    Jetzt kommt sowieso der Saft wieder vom Dach.

  • Hab es ja auch mal sanft angehen lassen.

    Freitags später Abend und relativ freie Autobahn 225km hin und letzte Nacht um 23 Uhr die selbe Strecke wie zurück.

    Bei Tempomat genau 100 bin ich bei 3.1l Verbrauch gelandet. Die Rücktour lag bei 3,8l weil ich nicht laden konnte. Interessant war halt im Auto Modus wie der Wagen immer wechselte zwischen E und Verbrenner. Nur bei höherer Last kam etwas Hilfe von der E Maschine.

    Der Akkustand wurde aber immer weniger.

    Als ich mal Abends mit Heizung fuhr über Land mit 80, hatte ich im Auto Modus einen Zustand das der Antrieb über E kam und der Verbrenner nur den Akku lud.

    Damit waren sogar nur 2,4l möglich. Lag das an der Heizung und der kleinen Geschwindigkeit?

  • Bin auch mal wieder mit dem Pluggi in Italien.

    Losgefahren vollgetankt und voll geladen; 2 Personen und Gepäck rüber zwei Wochen. Klima natürlich an und Sitzlüftung bei Bedarf.

    Start in 55743 Idar-Oberstein, über Pirmasens, Landau, Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Ulm, Reutte, Fernpass, Innsbruck, Brenner zum Gardasee.

    Autobahntempo in Deutschland war Tempomat 120, in Österreich und Italien 110. Gefahren wurde in Mode „HEV“.

    Auf den ersten paar Kilometern Autobahn die elektrische Reichweite auf 50 km runtergefahren,danach wieder auf HEV umgeschaltet…..so schaltete sich sich der Benziner immermal wieder bei Erreichen vom 50 km elektrische Reichweite ab, um bei etwa 40 km wieder einzusteigen.

    Bei Pforzheim war der übliche Stau, durch die Senke habe ich etwa 15 min verloren, ebenso bei Grubingen am Aichelberg, da ging es nur mit 40 bergan.

    Die A7 südwärts war fast leer…echt komisch.

    Getankt habe ich in Lermoss in Österreich für 1,65 …nach 476 km genau 17,2 l…macht 3,61 Liter.

    Ab dort hatte ich Glück und einen leeren 40-Tonnen LKW vor mir, der recht zügig den Fernpss rauf und wieder runter fuhr..konnte die ganze Zeit im Tempomat bleiben und der Abstandsregler ,achte den Rest..

    Auch hinter Innsbruck Richtung Europabrücke war Nix los, die Baustellen nicht der Rede wert und auch an der Mautstation ging’s flott.

    Am Brennerpass, etwa 3 km hinter dem Outlet hat sich der Benziner dann bis hinter Bozen schlafen gelegt…von den oben noch vorhandenen 35 km Reichweite ging es peu a peu auf 52 hoch..bis Rovereto Süd war es dann wieder runter auf 42 km.

    Die letzten 27 km von der Autonahnabfahrt über Mori, Arco, Tobole, Riva bis Limone ging es dann wieder rein elektrisch..bei der Ankunft im Hotel (dort kostenlose 11 kw-Wallbox) hatte ich noch 41 km elektrisch und 812 km Benzinreichweite auf der Uhr….dazu einen Durchschnittsverbrauch auf 807 km von angezeigten 3,6 Litern.


    Freue mich schon schon auf die Rückfahrt…theoretisch müsste ich nicht mal mehr tanken..aber den günstigen Sprit in Österreich nehm ich natürlich noch mit.

    Seit 29.03.2019: Hyundai Ioniq Plug-In-Hybrid Premium in Irony Grey mit allem. :thumbsup:

  • Und so ein Auto hat man nicht mehr weiter gebaut. Unverständlich. ;( Ich komme mit meinem HEV jetzt im Sommer gut auf um die 4ltr. Autobahn etwas mehr. Damals wurde einfach zu wenig Werbung/ Reports gemacht. Aktuelle Modelle, auch Nicht-Koreaner, kommen da nicht mit.