Keyless Entry Problem - Diebstahl

  • @ unknown.man: .... interessante Antwort - aber gut, ich erklär das gerne: in diesem Thread und auf diesem video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (so ab 8.50 Min) kann man erfahren, dass nach ca. 5 sek gleichzeitigem Tastenbetätigen der Auf/Zu-Taste der Waschanlagenmodus eingeschaltet wird (und damit temporär Keyless-Go stillgelegt wird). Wenn also ein Bösewicht es mit seinem Game-Boy auf meine Schüssel abgesehen hat, sendet der Wagen kein Signal und kann erst mit der Funk-Fernbedienung (hoffentlich meiner) geöffnet werden. Soweit die Theorie.


    Meine Frage war, geht das noch beim FL 2025 mit dem neuen Schlüssel - und wenn ja wie?

    -------------


    Liebe Grüße, Frank


    Mein Rollator: Hyundai Ioniq 5 FL Techniq, 84 kw, BJ 2025

  • Alles gut, ich dachte das ist selbsterläuternd, da es ja in diesem Thread genau um die Funktion geht. Aber meine Frau sagt auch immer, dass ich mich unklar ausdrücke.

    -------------


    Liebe Grüße, Frank


    Mein Rollator: Hyundai Ioniq 5 FL Techniq, 84 kw, BJ 2025

  • Na dann beantworte ich meine Frage mal selber: Beim FL 2025 und beim 5N ist die Funktion lt. Hyundai nicht mehr vorgesehen.

    Das ist aber ein Rückschritt, ich habe noch den "alten" BJ2024, also nicht den FL und da funktioniert das zum Glück noch, wieso entfernt man sie eine nützliche Funktion, die einen Diebstahl aktiv verhindert ?

    * * * Danke Hyundai für gar nichts ;) :cursing: ;( * * *

    Stolzer Besitzer eines Hyundai IONIQ 5 - 77.4kWh - MY2023 - Galactic Gray - seit 2023.

  • Na ja, sehr optimistisch gedacht, haben sie das Keyless-Problem in den Griff gekriegt. Aber dafür war die Funktion ja eigentlich gar nicht gedacht. Wenn ich jetzt in eine Waschanlage führe, bei der ich neben dem Auto herlaufe, würde ich den Arm mit dem Schlüssel möglichst weit vom Auto weghalten. Das schaut bestimmt lustig aus und wird auf TikTok Karriere machen.

    -------------


    Liebe Grüße, Frank


    Mein Rollator: Hyundai Ioniq 5 FL Techniq, 84 kw, BJ 2025

  • Hallo Freunde und Besitzer eines Ioniq-5 :thumbsup:


    seit gestern lese ich alle möglichen Einträge hier im Forum zu Alarmanlagen.

    Leider bin ich mit meinem Anliegen nicht fündig geworden.

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass meiner eine hat. Es stehen jedenfalls verschiedenste

    Beschreibungen auf mehreren Seiten in der Bedienungsanleitung.


    Mein Ioniq geht Sonntag auf den Autoreisezug.

    In den mir jetzt zugegangenen Reiseunterlagen steht, ich solle meine Diebstahlwarnanlage deaktivieren,

    um Fehl-Alarmierungen auf der Fahrt durch die Erschütterungen zu vermeiden.

    Nachvollziehbar - so ein Eisenbahnwagen rappelt schon mal etwas.


    Aha... wie mach ich das ? :/


    In meiner Bedienungsanleitung steht auf der Seite 5-25, linke Spalte (Sicherheitshinweise), im 7. Absatz,

    dass es durch Umgebungsvibrationen zu Fehl-Alamierungen kommen kann.

    Also genau das, was die Bahn "befürchtet"...
    Es ist aber nirgendwo angegeben, wie ich das verhindern kann - z.B. durch Deaktivierung.


    Mein Hyundai-Händler konnte mir heute auch nicht spontan weiterhelfen. Er will sich erkundigen.

    Ich stelle diese Frage hier, weil ich nicht einzuschätzen vermag, wie lange diese Erkundigung dauern wird.


    VG aus DO :thumbup:

    Ioniq 5: Bj. 2024 - AWD - LR - TECHNIQ - 19" - AHK  :S


  • Zumindest bei meinem Tucson wird die Alarmanlage nur geschärft, wenn ich per Knopf am Türgriff oder der Fernbedienung verriegel. Wenn der Notschlüssel benutzt wird reagiert zwar die Zentralverriegelung, aber die Alarmanlage bleibt aus. Versuche es bei offenem Fenster mit allen drei Varianten, Inden du dann von innen die Tür öffnest. Wenn die Alarmanlage auslösen sollte, Hupt der Wagen. Durch drücken der Entsperrtaste auf der Fernbedienung hört der Alarm auf.


    MfG Michael