Software-Update Januar 2025

  • Hallo
    Navisoftware und Karten sind auf dem Stand Juli 2024 bei meinem I5. Da die Auslieferung über Bluelink nicht immer speditiv erfolgt, habe ich den
    Navigation Updater angeschaut. Da hat es einen Update für den I5 (17. Januar 2025) aber es wird explizit darauf hingewiesen, dass der nicht für Bluelink
    Fahrzeuge genutzt werden soll. Da der I5 ein Bluelink-Fahrzeug ist, dürfte das Update also für I5-Fahrer nicht unbedingt sinnvoll sein.
    Weiter steht geschrieben:

    "Bitte haben Sie Geduld, das Update für Bluelink ausgestattete Fahrzeuge (Generation 5 wide und ccNC Plattformen) folgt in Kürze!"
    Das war vor 2 Monaten.

    Allfällige Funktionsupdates können länger dauern, ok - aber bei den Kartenupdates wäre eine regelmässige Lieferung schon wichtig.


    Hat jemand von Euch das Januar-Update über USB trotzdem installiert? Erfahrungen?

  • Ja, das Januar-Kartenupdate läuft auch über USB problemlos. Nachdem das over the Air bei mir mal einen halben Tag gedauert hat, mach ich alles über USB. Ich glaube die Erläuterung zu den Bluelinkfahrzeugen bezieht sich nur auf die Software.

    Ioniq 5 Dynamiq 58 kWh MY 2023 heckgetrieben in Shooting Star Grey
    seit 2019 in weißem Ioniq HEV Premium

  • Update problemlos über USB gemacht - hat rund 40 Minuten gedauert. Die Karten sind natürlich ordentlich komprimiert - das dauert!

    Als Neuerung ist lediglich die Möglichkeit beschrieben, die Tempowarnung auszuschalten.
    Irgendwann bemerkt man andere Änderungen dann schon mal , z,B:

    - die bessere Bedienung der Sitzklimatisierung (kam letztes Jahr rein)

    - Das Verbrauchsanzeige im "Split-Display" ganz rechts (habe ich vorher noch nie gesehen, dürfte also ganz neu sein)

  • Am 09.07.2025 wurde das GEN5W-Update (*.EUR.S5W_L.001.001.250226) incl. Kartenupdate (17.50.48.026.631.5) für alle Modelle mit OTA-Update veröffentlicht.

    Das betrifft alle bisher fehlenden 2025-Fahrzeugmodelle (die OTA-fähig sind) ;

    2024 Elantra, 2024 i10, 2025 i10, 2024 i20, 2025 i30, 2024 Staria, Staria Hybrid, IONIQ5 und IONIQ6 (Modellnamen lt. Navigation Updater).

    Tucson TLE 1.6 T-GDI 7GangDCT 2 WD, LPG (PRINS DLM3.0), Brink AHK abnehmbar, GT-RADIAL 4SEASONS (225/55 R18 TL 102V 4SEASONS XL M+S), EZ 07/2020 (2019 Facelift EU-Neufahrzeug aus Bulgarien; v. Importeur ausgerüstet mit v. HYUNDAI zugel. Direct LiquiMax LPG-Anlage mit Direkteinspritzung + Valve-Protector Additiv-Anlage (Addeco m. Freischalt-Dongle) unter Wahrung der HYUNDAI-Garantie + 5 Jahre Zusatzgarantie auf LPG-Anlage]

    Standard GEN5; Stand: *.EUR.SOP.V140.241023STD_M Karten 17.50.48.026.321.5

  • Ich habe das Update auf meinem Ioniq 5 mit Standard Gen5W installiert. Ich konnte nichts neues entdecken. Die erwartete Funktion des Einstellens des Ladestandes bei Ankunft an Ladesäule oder Ziel ist laut Hyundai Update Seite https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeView/f5bQdL nur für das Facelift!!

    Der einzige Unterschied für das "alte" Modell ist laut der Seite eine Warnung, wenn ein Einsatzfahrzeug kommt, und dass man die CCS Services ein- und ausschalten kann.

    Ich fass es nicht, der "ganz große" Wurf nach so viel Monaten... :huh: