EWE Go Blockiergebühr kommt

  • Moin,


    so, der letzte Mohikaner.... X/

    Ab 1. August führt auch EWE Go im Roaming eine Blockiergebühr nach 4 Stunden in Höhe von 10 Cent/Minute, gedeckelt auf 24 Euro, ein.

    An den eigenen Säulen gibt es auch zukünftig keine Blockiergebühr.


    Grüße

    Torsten

  • Ich finde Blockiergebühren grundsätzlich gut! Es ist doch absolut doof an eine Ladesäule zu kommen, die als Parkplatz missbraucht wird.

    Dafür ist die Infrastruktur zu teuer und letztlich zahlen wir das ja irgendwie alle miteinander.

    Ioniq 5 Dynamiq 58 kWh MY 2023 heckgetrieben in Shooting Star Grey
    seit 2019 in weißem Ioniq HEV Premium

  • Moin,


    bei DC völlig ok, aber wenn man an einer AC-Säule nach 3 (Maingau) oder 4 Stunden eine "Blockiergebühr" zahlen muss, sogar wenn man noch lädt, weil der Akku eben noch nicht voll ist, dann ist das Mist!

    Genauso, wenn man einen Termin hat, der vielleicht 5 oder 6 Stunden dauert, von dem man nicht zwischendurch mal weg kann, sein Auto aber trotzdem laden muss.

    Eine Blockiergebühr 1 oder 2 Stunden nach Ladeende wäre auch eine Möglichkeit (Tesla macht wohl sogar nur 10 oder 15 Minuten; ok, das sind Schnelllader) , wird aber, warum auch immer, nicht umgesetzt.

    Einige Anbieter setzen sie auch nachts aus, was ich grundsätzlich gut finde.


    Grüße

    Torsten

  • Da gebe ich Dir Recht und das ist nach meinem Empfinden auch richtig: Die Sanktion sollte natürlich erst nach dem Ladeabschluss greifen.

    Ioniq 5 Dynamiq 58 kWh MY 2023 heckgetrieben in Shooting Star Grey
    seit 2019 in weißem Ioniq HEV Premium

  • Tja, echt schade!

    Die habe ich gerne benutzt, wenn ich mit leerem Akku bei der Verwandtschaft ankam, um über Nacht zu laden. 24 Euro ist halt mal eben mehr als der ganze Ladevorgang ||

    Fällt dann wohl auch raus. Danke, lieber Fortschritt!

    Seit 08/2020 - Ioniq Facelift, Style- Paket, Schiebedach

  • Es ist beides Mist, ohne Blockiergebühr steht man vor blockierten Ladesäulen wenn man laden will und mit Blöckiergebühr muss man nachts um 2 Uhr das Auto umparken.

    Ich war jetzt in Holland, und habe auch nicht laden können, weil mein Auto deutlich länger als 4 Stunden stand. Also durfte ich nach Rückkehr zum Auto erstmal eine CCS Säule suchen und da 40 Minuten laden.

    Es helfen nur mehr Ladesäulen, von mir aus auch nur bis 5Kw Leistung, denn wenn das Auto eh die ganze Nacht steht, kann es auch langsam laden. Dann natürlich eine Blockiergebühr erst nach 12 Stunden.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Oder zwischen 22 und 6 Uhr (Wochenende vielleicht 8 Uhr) keine Strafgebühren... Wir müssten dann jetzt kurz vor dem Ziel möglichst voll laden um dann vor Ort in max. 4 Stunden voll zu sein. Was bei den Säulen dort gerne mal schwierig wird, weil statt gut 7kW dann doch mal nur 3,5 rauskommen. <X


    Hier in Mainz sind die paar Säulen ständig zugeparkt von Verbrennern oder E- Autos, die aber nicht laden. Da hilft auch keine Blockiergebühr.

    Es fehlen grade in die Städten einfach massig langsame Säulen an den Parkplätzen

    Seit 08/2020 - Ioniq Facelift, Style- Paket, Schiebedach

  • Moin,


    das mit den "keine Strafgebühren nachts" machen ja einige Anbieter schon.

    Unabhängig davon gibt es in den Städten immer noch viel zu wenige Lademöglichkeiten am Straßenrand und auf Parkplätzen. Das ist (neben den viel zu hohen Preisen) mit ein Grund, weshalb sich nicht viel mehr Leute in den Städten einen Stromer oder Pluggi holen.

    Es ist einfach zu unpraktisch und zu teuer, wenn man nicht zu Hause/vor der Haustür für einen angemessenen Preis laden kann.


    Grüße

    Torsten