ICCU Problem

  • Hallo zusammen,


    ich habe seit 2 Jahren den Ioniq 5 AWD und nach 25Tkm einen ICCU Defekt!




    Obwohl ich eine von Hyundai initiierte Überprüfung der Batterie vor 1 Jahr hatte, ist nun das ICCU System defekt.




    Ich möchte euch die Info weitergeben, was mir die Werkstatt auf Nachfragen mitgeteilt hat: circa 50% der Modelle vor 2025 haben das Problem und nach einem Austausch würde das Problem nicht mehr aufgetreten.




    Ich persönlich finde es von Hyundai ein schlechtes Image, wenn dieses Problem in diesem Ausmaß bekannt ist und das fehleranfällige Bauteil nicht proaktiv ausgetauscht wird.




    Für mich wäre nun noch interessant, ob die Aussage meiner Hyundai Werkstatt stimmt und ob es Erfahrungen mit einer AGM Batterie gibt?




    Danke und euch allen eine störungsfreie Fahrt :thumbsup:

  • ...habe meinen Io5 nach 2 Werktagen repariert zurück.

    Nur zur Info: die Reparatur kostet ca. 2T€, aber eben "nichts" innerhalb der 5 Jahre Garantie. Es gibt die Möglichkeit kurz vor Ablauf der Garantie eine 3 Jahre Verlängerung abzuschließen.

  • Ich habe im Frühling 25 noch innerhalb der Garantie eine neue ICCU bekommen.
    Reaktiv nach einem Totalausfall. Die ICCU hat offenbar die 12V Batterie zerstört.

    Die (für mich theoretischen) Kosten der ICCU wurden damals mit rund CHF 7000.- angegeben.

    Die 12V Batterie musste ich bezahlen - sie hat eine kürzere Garantiedauer


    Nach den Diskussionen im Forum hat es durchaus Hinweise auf ein generelles Problemen mit der ICCU gegeben.
    Es wurde auch mal diskutiert, dass eine neue Firmware das Problem beseitigen soll

  • Meine Situation war so; es wurde vor ca. 2 Wochen ein neues Update (ontheAir) installiert und kurz danach kam der ICCU Defekt.

    Die Hyundai Werkstatt hatte die ICCU ausgetauscht, 12V Batterie war in Ordnung, wurde nicht erneuert. Kundenservice gab mir die Auskunft, dass die "neue" ICCU (ab 2025) keine Probleme mehr macht.


    Daher wollte ich mal hier nachfragen, ob es gegenteilige Erfahrungen gibt?

  • Soweit mir bekannt ist, gibt es OTA lediglich Updates des Infotainment Systems. Ein Zusammenhang mit dem Zustand der 12 V Batterie wäre Zufall.


    Es wurde schon oft behauptet, dass Hyundai das Problem mit der ICCU in den Griff bekommen hätte. Allerdings gab es schon verschiedene Berichte, dass nagelneue 2025 Modelle mit einer "verbesserten" ICCU schon beim Händler defekt waren...


    Es ist und bleibt ein Trauerspiel!