Beiträge von Hybride

    Na ja, ein Zeitfenster zum Fehler auslesen sollte jede gute Werkstatt frei halten.

    Die 10 Minuten sollten drin sein, danach kann man dem Kunden sagen ist nichts schlimmes komm in einer Woche, Wagen fährt ja.

    Um mal etwas zu übetreiben, wenn du Zahnschmerzen hast und die Praxis sagt dir komm in 8 Tagen rufst du da auch nie wieder an.

    PS:Hab noch nicht nach Preisen geschaut, aber was kostet denn so´n "Run non Flat" reifen?

    Das Problem ist da eher dass man die wohl nicht einfach auf ein Fahrzeug packen kann?

    Michelin schreibt zum Beispiel:


    "Der Michelin ZP ist für Fahrzeuge aus verschiedenen Klassen homologiert Kompaktklasse: BMW 1er-Reihe Mittelklasse: BMW 3er-Reihe Sportwagen: Cadillac XLR Chrysler Viper"


    Michelin ZP
    Diese Technologie wurde bereits 1995 von der Michelin Gruppe eingeführt und ermöglicht durch verstärkte Reifenflanken die Weiterfahrt bei Reifenpan
    www.reifensuchmaschine.de


    Und:

    "In vielen neuen Autos ersetzen Notlaufreifen das traditionelle Reserverad im Kofferraum. Argumentiert wird mit weniger Gewicht und dadurch weniger Kraftstoffverbrauch. Allerdings kann ein Run-Flat-Reifen nur eine Weiterfahrt in einem geringen Radius ermöglichen. Ein vollwertiges Reserverad hält dich dauerhaft mobil. Bei vielen Neuwagen ist die Wahl allerdings nicht mehr frei und maximal erhält man noch die Möglichkeit, ein kompaktes Not- oder Faltrad zu ordern. Im Zweifel gilt: Rund-Flat-Reifen sind gut, ein echtes Reserverad ist besser."

    Runflat-Reifen: Mit Reifenpanne weiterfahren
    Runflat-Reifen ermöglichen die Weiterfahrt nach einem Platten. Wie das genau funktioniert und was zu beachten ist, verrät dieser Ratgeber. Jetzt lesen!
    www.autoscout24.de


    Ob man mit Run-Flat dann viel besser dran ist als mit dem Pannenset?

    Also, die Einstellung der Leuchtweitenregulierung steht seit ich das Auto habe (Jan`19) auf 2, wurde nie verstellt. Der letzte Werkstattbesuch war im März (Inspektion)....und die blaue Kontrollleuchte funktioniert, allerdings nur wenn das Fernlicht oder die Lichthupe benutzt werden

    Haben die vielleicht damals das Licht eingestellt aber nicht gesehen dass es auf 2 steht?

    Aber seit März bist ja sicherlich schon vorher mit Licht gefahren :/

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man Zeit hat kann man ADAC & Co rufen, aber da kommt dann erstmal nur ein Service Wagen, der es maximal mit frischem Dichtmittel versuchen kann.

    Wenn das nicht klappt muss dann erst noch der Transporter zu Aufladen gerufen werden.

    Pannen passieren dann am liebsten wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann, so wie bei mir mit Zeitdruck auf dem Weg zum Flughafen (wobei ich noch super Glück hatte dass es kurz vorm Flughafen passiert ist).

    Oder 500km von Zuhause weg, oder Nachmittags bzw. am Wochenende wo die Werkstätten zu haben.

    Früher hatten die Tankstellen ja noch Werkstätten und der Pächter war auch Mechaniker so dass man auch Abends oder am Wochenende noch Glück haben könnte.

    Aber heute?

    Wenn ein neuer Reifen benötigt wird ist man mit dem Pannenset auf die Öffnungszeiten der Werkstätten angewiesen.


    Wer übrigens noch ein Notrad für den HEV sucht, gibt noch ein paar bei Ebay (um 30€ + Versand), aber ohne Werkzeug:

    https://www.ebay.de/itm/333967714660

    https://www.ebay.de/itm/334103633184

    https://www.ebay.de/itm/334028810972


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Schließt im Kofferraum der Bodendeckel bündig ab, oder steht er etwas hoch?

    Schließt soweit ich das erkennen kann bündig ab.

    Ist meistens so, weil ja Noträder heutzutage nicht mehr vorgesehen sind.

    In anderen Ländern ja schon noch: Ersatzrad


    Weißt Du, was dieses Dichtmittel kosten soll?

    Nein, ich schätze min. 40-50€


    Bei Ford hat man mir mal was von 70€ erzählt.

    Also ein Kollege war letztens mit seinem BMW bei ATU zur Inspektion und die haben ihm den Austauch für 50€ angeboten.


    Habe ich aber nicht erneuert. War mir zu teuer.

    Der Kollege auch nicht.