Der 2020er ist ja wohl das Facelift, ist da alles gleich geblieben?
Beiträge von Hybride
-
-
Wenn sich die Sensoren so wie die originalen Verhalten muss man gar nichts programmieren, nur fahren.
Der Wagen erkennt sie automatisch.
Oder geht es wirklich darum die Sensoren ansich zu programmieren?
-
Hört sich alles gut an aber...hast du keine Angst dass die Russen Version gehackt ist und du bzw. dein Auto sich unter Kontrolle der Hacker befindet ?
Die sogenannte Russen Version ist das offizielle Update von Hyundai für den russischen Raum das man im Gegensatz zu Deutschland selbst herunterladen und installieren kann.
Das Risiko gehackt zu werden geht gegen Null, zumindest wenn man es selber zieht und nicht irgendein Paket vom Google Drive oder sonstwo aufspielt.
-
Bei den letzten Updates war das nicht möglich
-
Klar, wenn die Pendelstrecke wie bei dir 2x30km ist und du Zuhause laden könntest wäre es auch eine Option für dich
Allerdings nicht undebdingt aus Spargründen, selbst mit günstigem Haushaltsstrom dürfte es viele km brauchen bis der Aufpreis HEV zu PHEV wieder drin ist.
-
Geht es hier nicht um den Plug-in?
Der macht jedenfalls nur Sinn wenn meist die tägliche Strecke mit dem von in der Nacht Zuhause geladenenen Strom bewältigt werden kann.
Ansonsten wäre der normale Hybrid die bessere Wahl, wir sind jetzt knapp 45.000km gefahren und haben im Vergleich zum Benziner vorher in der Zeit knapp 2000 Liter Benzin gespart.
Einziger Schwachpunkt für Pendler die viele km fahren, das Inspektionsintervall, 15.000km / 1 Jahr.
-
Es liegt nicht zufällig der zweite Schlüssel irgendwo im Auto?
-
Das war ernst gemeint, der VFL ist sparsamer.
@Ufo01 hatte ja beides und weinte seinem sparsamen VFL hinterher.
Bei dem Vergleich sind aber auch zu viele Faktoren anders.
VFL/FL, Style/Premium, Reifen, Strecke, Wetter, Beladung, selbst wenn man den Fahrer wegen Tempomat mal raus nimmt.
-
Dein Facelift ist durstiger
-
Die 3 Jahres Inspektion wäre aber eher die 45000er
Bin auch ein Sparfuchs
Ich auch, aber extra Öl mitbringen tue ich auch nicht.
Aber Preise vergleichen könnte sich lohnen.
Beim mitgebrachten Öl kassieren manche Werkstätten für die Entsorgung des Altöls extra, da hält sich die Ersparnis dann möglichwerweise auch in Grenzen.