Beiträge von Claus69226

    Also mein Rädersatz, den ich bei ATU vor über 2 Jahren mit 0815-Sensoren bestellt und mehrfach selbst montiert habe, liefert nach 3-4 km korrekte Daten am Display. Auch Umstecken von vorne nach hinten und der Wechsel zum Sommer-/Wintersatz wird völlig von alleine registriert. Da ist nix anzulernen oder zu programmieren.

    "Abgeschwiffen", als Kurpfälzer gefällt mir der Begriff ;)
    Dennoch hierzu: als Autobahnvielfahrer habe ich die Erkenntnis, dass beim Fronttriebler der Reifen vorne links immer zuerst die Profiltiefe verliert. Nur vorne wird beschleunigt, vorne wird die maximale Bremsleistung erbracht und die Autobahnabfahrten und Autobahnkreuze gehen immer rechts ab und belasten somit links. Deshalb ist das Überkreuzwechseln von nicht laufrichtungsgebundenen Reifen absolut sinnvoll. :thumbup:

    Denn prinzipiell ist die Freitextsuche ja nicht schlecht, wenn man ein POI sucht.

    Nur halt nicht für alle anderen Ziele.

    Genau das ist der Punkt: Ein Spezialfall der vermeintlich komfortablen (und vielleicht auch nebenbei werbeeinnahmeträchtigen) Recherche ist vom Navihersteller zum Standard erhoben worden! In 95% der Fälle brauche ich das POI-Gesuche aber nicht! Ich suche eigentlich überwiegend konkret existierende Orte (mit PLZ) und Straßennamen... und nicht irgendwelche werbefinanzierten Assoziationen zu den Suchbegriffen, die mich bislang fast ausschließlich NERVEN! Mein etliche Jahre altes 0815-Smartphone macht das besser als die Hyundai-Premiumvariante nach dem letzten Update... und das ohne ellenlange Begriffe in verschiedenen Kombinationen eingeben zu müssen, die dann nur mit Ortskenntnissen zur Auswahl unter zahlreich vorgeschlagenen "Ergebnissen" führt. Das muss zügig rückabgewickelt werden oder ich falle vom Glauben ab!