Das System vom Clio steckt in mehreren Renaultmodellen , auch bei Dacia in verschiedenen Baureihen ..
Beiträge von MichelB
-
-
Kannst ruhig mal ne Runde mit ihm fahren…
…ansonsten finde ich die Antwort unpassend (gelinde ausgedrückt)... man sollte nicht alle Alten über einen Kamm scheren.
In Ballungsräumen kann das mit den Öffis funktionieren, auf dem Land nicht.
Spätestens beim Einkauf hört der Spaß auf..
-
Auch bei mir wird es für Soju keinen Nachfolger aus dem Hyundai-Stall geben.
Aber bei mir liegt es nicht daran, dass es kein einigermaßen brauchbares Fahrzeug im Bestand gibt. Ok, I 5 oder I 6 sind raus wegen Ineffizient bzw schlechter Nutzbarkeit im Alltag. Es wäre theoretisch ein Kona geworden....wenn sich Hyundai nicht durch eigene Inkompetenz des Herstellers ( nicht des Händlers) nach der Geschichte mit der Mobilitätsgarantie und der Unfähigkeit einer Kommunikation ins Aus geschossen hätte. Ich lasse mich als Kunde nicht so auf den Arm nehmen.
Zwei potentielle Kandidaten stehen im Moment im Raum: entweder ein Tesla Model Y LR ( da weiss ich wenigstens, dass der Service schlecht sein kann 🤣)....meine Holde tendiert eher zum Kia ProCeed GT ( ja, tatsächlich wieder Verbrenner)...müssen uns Gedanken machen, das liegen ja gut 20k€ dazwischen.
Mal schauen....wenn wir auf keinen Nenner kommen, gibt’s wieder ein Abarth 595 Competizione Cabrio...wenn Unvernunft, dann richtig,
Tja...es kam, wie es kommen musste.
Soju zieht um...ich habe Ihn an meinen 82-jährigen Vater übergeben, nachdem er selbst festgestellt hat, dass ein Auto mit Schaltgetriebe nichts mehr für ihn ist.
Das mit den Laden an Ladesäulen habe ich ihm erklärt, zwei Karten mit übergeben, aber ob er nutzt bei 8.000 km im Jahr, bleibt ihm überlassen.
Habe ihm erklärt: In der Garage am Ziegel laden, fahren bis er leer ist, dann springt der Benziner an und bringt ihn heim. Wenn es mal weiter als 50 km geht, dann auf den HEV Knopf drücken, den Rest macht das Auto. Er fuchst sich da schon rein..den Sportmodus hat er jedenfalls schon gefunden
.
Meine Göttergattin hat zu Ihrem runden Geburtstag ein Graumetallic-farbenes Überraschungsei erhalten: einen Abarth 695 Turismo Cabrio. Seit Tagen läuft sie mit Dauergrinsen umher....versteh ich nicht
.
Für die restlichen Kilometer haben wir noch nen 2014er Dacia Duster Diesel; hat erst 115.000 runter und verbraucht keine 6 Liter..der frisst kein Brot mehr und darf alt werden.
Nachtrag: meine Mutter (wird im Juni 80) durfte in meinem Beisein eben den Abarth fahren…sie will tauschen…🥲
-
Klar...die mechaniche Bremse greift unterhalb etwa 20 km/h alleine zu...Der Zylinder drückt die Beläge in ihren Führungen an die Scheibe...beim loslassen fährt der Zylinder einen Tick zurück, aber die Beläge rutschen nicht sauber in den Führungen zurück und kratzen minimal an der sich drehenden Scheibe..und nach ein par Umdrehungen isses weg. Da reicht ein 1/10 mm für ein Geräusch.. Habs zweimal richten lassen...mittlerweile isses mir egal.
-
Könnten die Bremsbeläge sein, die in den Führungen etwas Spiel haben. Wenns möglich ist, den Kram mal auseinanderbauen, Führungen reinigen, ebentuelle Kantgen an den Belägen wegschleifen, auch an den Scheiben mal schauen.. Kupferpaste drauf und wieder zusammenbauen... dann dürfte ne Zeitlang ruhe sein..kommt aber wieder.
-
Die Felgen will keiner, die Gummis sind 9 Jahre alt.
Auf dem Plug-In 2017 sind sie gar nicht erst zugelassen, müsste man extra eintragen lassen.
Lager sie ein für den Notfall..
Hab zur Zeit das gleiche Problem mit Original Felgen für den Abarth 695..da bleiben sie lieber im Keller, bevor ich sie verschenke.
-
Hat er.....
-
Ein 2017er Premium mit 65.oo0 km ist zu alt?
-
Wo findet man bei der HUK24 denn die Angaben zur Regionalklasse? Auf dem Versicherungsschein bzw der Rechnung steht davon nichts.
Von anderen Versicherungen kenne ich es auch so, dass diese jährlich im Vergleich zum Vorjahr gut erkennbar angegeben sind.
Wurde in der örtlichen Zeitung kommuniziert..
-
Von 341 Euro Jahresbeitrag auf 437 Euro …fast 25 % mehr.
Versicherung ist die HUK 24.
Allerdings bei erheblich gestiegener Regionalklasse.