Mein 2017 er PHEV war gestern bei der 120.000 er Inspektion.
Kilometerstand 70.650 km.
Bezahlt habe ich 414 €.
Die Grundwartung kostete alleine 359 €.
Gewechselt wurde neben dem Öl auch die Bremsflüssigkeit-
Das Öl habe ich selbst mitgebracht.
NICHT GEWECHSELT WURDEN:
Luftfilter (selbst gemacht)
Pollenfilter (selbst gemacht)
Flachriemen (SPEZIALWERKZEUG NICHT DA). Der allein kommt etwa 200€, muss ich extra Termin machen.
Bemängelt wurden die Bremsen vorne (angeblich noch 30 % Belagstärke bei den Belägen (nachgemessen: 4 mm), schlechtes Tragbild bei den Scheiben (mein Fehler, nicht mal kurz vor der Inspektion freigepresst).
Kostenvoranschlag für neue Bremsen vorne: 696 € (Scheiben 280 €, Beläge 150 €). Habe dankend abgelehnt.
Laut Händlerkartei ist mein Auto übrigens seit August 2022 ohne AU und ohne 2024 ohne HU unterwegs ( weil ich die nicht im Rahmen der Insp mache; Händler verlangt 195 € für AU/HU).
Dafür innen und außen gewaschen und gereinigt, dazu voll geladen.
Leider hat sich der Händler wieder mit Ruhm bekleckert. Hatte für den Tag bereits bei der Terminvergabe mit dem Verkäufer gesprochen, dass ich einen INSTER zur Verfügung habe (für umme).
Der Inster war nicht geladen, habe dafür nen I20 bekommen, den ich bezahlen sollte..hab ich im Endeffekt auch nicht.
Papa hat jetzt wieder alles frisch (außer Flachriemen) und freut sich über die günstigen Sprit- und Stromkosten.
Und ich grins mir bei jeder Fahrt mit dem Abarth 695 einen…