Der Ioniq schneidet im Vergleich ganz gut ab:
https://www.autobild.de/artike…ektro-preis-16297269.html
Beiträge von revolt
-
-
Wenn du meinst, das Thema Kleine Details, die erst bei genauerem Hinsehen auffallen wäre jedoch etwas passender gewesen.

-
Das hört sich doch erst mal nicht schlecht an. Hätte ich auch gerne.
Was soll denn daran verbessert werden? Hier ist ja die Rubrik Was würdet Ihr am Ioniq verbessern?
-
Die Story wundert mich auch. Beim Kia EV meiner Frau bekam ich vom Händler auf Nachfrage die Antwort, dass natürlich der Hersteller die Kosten trägt.
Bei Aktionen mit insgesamt 6000 Euro würde ich erwarten, dass der Händler sich mit seinem Rabatt beteiligt.
-
Solange gelobt wird oder etwas nicht wertend und sachlich beschrieben, dürfte es kein Problem sein.

-
Habe heute die Abweichung auch mal geprüft anhand eines Tomtom 5100:
Ioniq 50 / Tomtom 45
Ioniq 70 / Tomtom 65
Ioniq 80 / Tomtom 74
Ioniq 100 / Tomtom 93
Ioniq 115 / Tomtom 108Die Abweichung nimmt mit zunehmender Geschwindigkeit also nur minimal zu.
-
Ist es bei dir wirklich so, dass die Differenz bei der Geschwindigkeit linear 10% beträgt? Bei mir wird das mit zunehmender Geschwindigkeit weniger.
Ich bezweifle auch, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der (gesetzlich vorgeschriebenen) höheren Geschwindigkeitsanzeige und der Anzeige des Verbrauchs.
Die Verbrauchsanzeige scheint doch sehr genau zu sein, was rechnerisch nach dem Tankvorgang überprüft werden kann - vorausgesetzt man glaubt der Kilometeranzeige und den Angaben auf der Zapfsäule.

-
Versuche mit das gerade vorzustellen. Du legst den Schwamm vor due Düse, setzt dich in den Wagen, ziehst den Hebel der Waschanlage....dadurch werden aber auch die Scheibenwischer aktiviert und der Schwamm fliegt davon.

Ausserdem braucht man für alle Fenster ne Menge Wasser. Ich reinige ja nicht nur die Minischeibe auf der Rückseite. Sonst verteilt man den Schmutz ja mehr als er entfernt wird.
Gerne nehme ich deshalb die Wasserkanne an der Tanke, da ist sauberes Wasser drin, und lass hinterher auch extra noch mal etwas Wasser über den Lack laufen, der durch das runterlaufende Dreckwasser der Scheibe was abbekommen hat. So was ist über die Waschanlage unmöglich.
-
Und woher nimmst du das Wasser?
An den Zapfsäulen stehen ja immer Kannen und Eimer mit Wasser, im Eimer der Abzieher mit Schwamm.
Sowas ist mir an Ladesäulen bisher noch nicht aufgefallen. Deshalb haben wir uns für die Garage, in der unser Soul EV steht, extra einen Eimer mit Abzieher gekauft und müssen das Wasser regelmäßig wechseln.
-
Renault hat deutlich weniger vorgelegt (4570€ vom Hersteller inkl. Steueranteil).
Die Umweltprämie gibt es nur für Neufahrzeuge bzw. die erste Zulassung.