Beiträge von revolt

    Hatte heute eine längere Autobahnstrecke von Singen am Bodensee bis kurz vor Ansbach. Weil teilweise wenig Verkehr war und ich Lust hatte, den Wagen mal wieder etwas zu beschleunigen, bin ich über weite Strecken mit 140 bis 160 gefahren, was meinen Verbrauch auf 5,5 Liter anhob. :whistling:


    Zweimal, es ging jeweils leicht bergab, trat ich das Pedal im Sportmodus bis zur Höchstgeschwindigkeit. Das waren bei mir laut Tacho in beiden Fällen genau 198 km/h. Mehr ging dann nicht. 8o

    Wir sind also - trotz Beschreibung im Handbuch und Bestätigung von Seiten Hyundai - beim HEV-VESS genauso weit wie zuvor. :whistling:


    Jetzt kann man es nur noch durch den Händler bzw. die Werkstatt klären lassen.

    Man hört es von drinnen definitiv nicht, da das Geräusch nur nach vorn ausgestrahlt wird.

    Aber warum soll das nur beim HEV so dezent sein während es bei den anderen beiden Antrieben deutlich zu hören ist?


    Wenn du Lust und Zeit hats, ziehe doch auch mal das "Modul 5", dann müsste das VESS ja verschwunden sein. Wenn du es noch immer hörst, war es etwas anderes.

    Du hast ja einen Plugin, bei dem soll es deutlich vernehmbar sein. Frage mich, ob sich das nicht bei allen drei varianten gleich (laut) anhören muss?


    Vielleicht kann das ja mal jemand aus dem Forum mit HEV beim Händler ansprechen, wenn eine Wartung ansteht?!


    Ich habe hier meine eigene Anfrage vom 03.08. an Hyundai noch mal zitiert, weil heute die Antwort dazu kam.


    Und es gibt VESS beim HEV doch:


    Sie bezweifeln, dass Ihr Hyundai IONIQ Hybrid mit VESS (virtuelles Motorgeräusch) ausgestattet ist. Da können wir Sie beruhigen. Alle Fahrzeuge der IONIQ Reihe haben dieses wichtige Ausstattungsdetail verbaut.


    Das akustische Signal wird bei VESS ausschließlich nach außen abgespielt, so dass es für Sie als Fahrzeuginsassen nicht wahrnehmbar ist. Unsere Empfehlung: Um ganz sicher zu gehen, lassen Sie die Funktion bei Ihrem Hyundai Partner vor Ort überprüfen. Er ist Ihr erster Ansprechpartner in allen technischen Belangen rund um Ihren Hyundai IONIQ Hybrid.


    Bei weiteren Fragen sind wir gerne wieder für Sie da!


    Das mit der Gewährleistung ist ja alles im BGB geregelt. Da wird ein Auto halt auch nicht anders behandelt als jede andere Ware. Geht (unverschuldet) irgendein Gerät zu Hause kaputt, muss ich ja es auch auf eigene Kosten einschicken oder beim Händler vorbeibringen.


    Klar wünsche auch ich mir, dass da Null Kosten entstehen, aber so ist halt die gesetzliche Lage. Und ich bezweifle mal, dass das nur in Deutschland so ist.


    Alles andere ist Kulanz des Händlers oder sind großzügige Garantiebedingungen des Herstellers. Die Garantiebedingungen kann der Hersteller ja eh frei gestalten.


    Oder man muss, wie oft bei hochpreisigen Elektrogeräten angeboten, einen extra Schutzbrief kaufen. Dann wird der TV oder die Kaffeemaschine auch zuhause abgeholt und sogar ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt.