Beiträge von revolt

    Habe das erste HEV-Modell aus 2016. Und da steht im Handbuch, dass ein VESS vorhanden sein soll. Es taucht auch in der Tabelle der Sicherungen auf (über Modul 5 mit 10A abgesichert).


    Da ich inzwischen auch der Meinung bin, dass diese Funktion bei mir fehlt, habe ich gestern mal eine offizielle Anfrage an dem Hyundai-Support geschickt (unter Angabe meiner Fahrgestellnummer):


    Laut Handbuch (Seite H10) hat mein Ioniq Hybrid Premium ein sogenanntes VESS: "Das virtuelle Motorgeräuschsystem erzeugt ein Motorgeräusch für Fußgänger, damit Sie auf ein heran nahendes Fahrzeug achten, da das vom Elektromotor erzeugte Geräusch zu leise ist."


    Leider ist von diesem Geräusch beim rein elektrischen Fahren, selbst in einer leisen Tiefgarage, nicht viel zu vernehmen, so dass es in entsprechenden Foren schon diskutiert wurde, ob es überhaupt existiert (siehe: VESS (Virtuelle Motorgeräusch)). Zumindest beim Hybriden wird das inzwischen stark angezweifelt.


    Ich habe mir gestern dann mal den Spaß erlaubt und im Sicherungskasten auf der Fahrerseite das "Modul 5" entfernt, welches u.a. für das VESS verantwortlich sein soll. Danach bin ich wieder langsam und elektrisch durch unsere Tiefgarage im Büro gefahren. Ich hörte keinen Unterschied, also genauso wenig, ob mit oder ohne Sicherung. Es ist nur das leise elektrische Geräusch des Elektromotors zu hören.


    Wieso hört man dieses Geräusch beim Hybriden nicht deutlich?


    Ich bin gespannt auf Ihre Antwort. Meinen Händler brauche ich zu so einem spezielles Thema erst gar nicht zu fragen.


    Ich rechne in 4-6 Wochen mit einer Antwort und werde diese dann hier posten.

    Und Thomas, ergänzend kann ich noch verraten, dass ich getestet habe wie es sich anhört, wenn das Sicherungsmodul 5 entfernt ist, welches auch für VESS verantwortlich sein soll. Hörte keinen deutlichen Unterschied.

    Ich habe gestern mal wieder eine Supportanfrage an Hyundai geschickt. Zum Thema VESS beim Hybrid. Mal sehen wie lange die Antwort diesmal auf sich warten lässt. Werde berichten.


    Eine Eingangsbestätigungsmail habe ich übrigens kurz nach der Anfrage erhalten. Leider wird darin weder der Text wiederholt noch eine Vorgangsnummer vergeben oder eine Angabe zur voraussichtlichen Bearbeitungsdauer gemacht. Das finde ich etwas unprofessionell.

    kann man in dem navi eine "Home" Adresse einstellen, sodass man beim Navi nur noch auf Home oder zuhause drücken und die Route direkt berechnet wird?

    Du kannst im Navi Favoriten hinterlegen.


    Zusätzlich zu den Favoriten kannst du auch noch einstellen, dass bei jedem Navistart die letzten Ziele angezeigt werden. Drüber kannst du direkt die Navigation starten. Ist ideal, wenn man wie ich meist zwischen den gleichen Zielen hin und her pendelt.


    Bei meinem alten TomTom-Navi ging das noch einen Schritt weiter. Das hat mit der Zeit gelernt, welche Ziele ich tages- und zeitabhängig anfahre und mir direkt beim Start das passende Ziel vorgeschlagen.


    Hier die Ioniq-Einstellung zu den letzten Zielen:


    Navi_letzte Ziele.jpg