Beiträge von revolt

    Naja, eine sachliche Diskussion sieht meiner Meinung nach anders aus.


    Aber wie hier schon festgestellt wurde, scheinen bei dem Thema die Fronten unnachgiebig verhärtet zu sein.


    Ich bin heute auch auf einer längeren Landstraßen-Baustellenstrecke mit 50er-Begrenzung mit Tempomat auf 60 gefahren und hatte eine Traube hinter mir, die wohl gerne 80 und mehr gefahren wäre.


    Hätte ich mich da jetzt anpassen sollen, um den Verkehrsfluss zu erhöhen?


    Wäre da einer vor mir mit Tacho 50 gefahren, hätte ich mir sicher auch ein paar Kilometer mehr gewünscht. Aber aufregen bringt da rein gar nichts. Deshalb stell ich in solchen Situationen lieber dann auch auf gemütliche Fahrweise um und bin dann halt 2 Minuten später am Ziel.

    auch wenn ich einen Sturm der Entrüstung auslöse, aber ich behaupte: Der IONIQ und zumindest HEV / PHEV kann gar nicht „Segeln“.


    Interessanter Beitrag! Muss ich erst mal auf mich wirken lassen...und dann erneut lesen.


    Einziger Kritikpunkt: das hätte doch einen eigenen Thread verdient gehabt.

    Meine 5 Cent zum Thema.

    Sorry, aber bei den meisten deiner Aussagen - und ich sehe mich nicht als Schleicher - stehen mir die Haare zu Berge. ?(


    Wenn du die Straße als Schlachtfeld siehst und die Hälfte der Verkehrsteilnehmer als Gegner, dann hilft dir sicher auch der Ioniq nicht mehr, irgendwo entspannt anzukommen.


    Michael, deinen Beitrag hatte ich bereits mit Interesse gelesen. Danke auch dafür.


    Die Ladestationen werden oft der (einzige) "Flaschenhals" sein. So auch bei meinem Vorschlag. Deshalb auch der Hinweis auf nahe gelegene Schnelllader und die Frage, ob jemand noch etwas besseres vorschlagen kann.


    Ein reines Hybrid-Treffen fände ich jetzt nicht so toll, höchstens wenn sich keine Alternativen finden. Wobei, wer aus dem 100km-Umkreis mit dem Elektro kommt, benötigt ja nicht zwingend eine Lademöglichkeit. Und die von weiter weg, könnten auch auf der Hin- oder Rückfahrt laden.


    Wir können ja mal Vorschläge sammeln. Am Besten in einem eigene Thread Ioniqer Treffen in Süddeutschland.

    Leute, ich habe auch Lust auf ein Treffen! Vielleicht gelingt es uns ja, nächstes Jahr ein süddeutsches Treffen zu organisieren.


    Bei mir in der Nähe, nahe an der A81 gelegen, gibt es beispielsweise zwischen den Weinbergen das Blockhaus, eine große Weinwirtschaft. Direkt daneben hat die Firma Bosch einen Entwicklungsstandort mit großem Parkplatz, auf dem sich (leider nur) zwei 22 kwh Typ2-Lader befinden. Die Lage wäre sicher nicht schlecht, allerdings haben wir keine Schnelllader. Die nächsten Schnellader im Umkreis von rund 5 km wären im Kaufland Ilsfeld (kostenlos) und auf der A81 bei der Raststätte Wunnenstein.


    Vielleicht kennt jemand im Süden noch weitere bzw. geeignetere Standorte. Wir könnten erst mal Vorschläge sammeln und dann Anfang 2019 Ort und Zeit festlegen.


    Aus dem erfolgreichen Treffen kürzlich in NRW hier ein wichtiger Beitrag des Organisators Michael:



    Und jetzt lasst mal (in den nächsten Monaten) eure Vorschläge hören. :thumbup:


    Gruß Bernd

    Leute, ich habe auch Lust auf ein Treffen! Vielleicht gelingt es uns ja, nächstes Jahr ein süddeutsches Treffen zu organisieren.


    Bei mir in der Nähe, mitten zwischen den Weinbergen, gibt es das Blockhaus, eine große Weinwirtschaft. Direkt daneben hat die Firma Bosch einen Entwicklungsstandort mit großem Parkplatz, auf dem sich (leider nur) zwei 22 kwh Typ2-Lader befinden. Die Lage wäre sicher nicht schlecht, allerdings haben wir keine Schnelllader. Die nächsten im Umkreis von rund 5 km wären im Kaufland Ilsfeld (kostenlos) und auf der A81 bei der Raststätte Wunnenstein.


    Vielleicht kennt jemand im Süden noch einen geeigneten Standort.