Beiträge von revolt

    Weil es gegen die Urheberrechte verstoßen würde, die Software hier direkt zum Download anzubieten. Das kann für den Bereitsteller teuer werden.


    Jeder Händler kann das Update doch auch kostenlos durchführen.

    Ich habe auch gleich nach der Inspektion an einer Ampel geschaut, ob der Zähler zurückgestellt wurde. War inzwischen um ein Km runter auf 14999 km (siehe Bild) - und zuhause dann noch mal einige km drunter. Also alles ok.


    Welchen Softwarestand hast du denn nun. Ist doch immer noch der von September 2017 (1709...), oder?


    Serviceintervall.jpg

    Hallo Steffen,


    sei gegrüßt im Forum. Danke für deine interessante umfangreiche Vorstellung. Dein Beitrag deckt ja alle möglichen Rubriken ab.


    Dass ausgerechnet der Ioniq Idealmaße für Rollstuhlfahrer aufweist, hätte ich nicht gedacht. Der Rekord wird (von mir) respektvoll anerkannt! :thumbup:


    Noch zwei Anmerkungen:
    Der Ioniq startet zwar immer elektrisch, nur bei warmen Temperaturen fährt er aber dann auch wirklich sofort elektrisch los. Im Winter startet eigentlich immer sofort der Verbrenner mit, um auf Temperatur zu kommen.
    Was die Abschleppöse betrifft, da wurden - anfangs zumindest - mal zwei Ösen mitgeliefert. Bei mir lag auch eine im Styroporbehälter beim Werkzeug und eine zweite oben im Kofferaum. Die sahen aber auch leicht unterschiedlich aus. War wohl eher ein Versehen.


    Gruß Bernd

    Meine Scheibe wurde am 04.05. bestellt. Lieferzeit ca. 2 Wochen.


    Ich bekäme kurzfristig einen Werkstatttermin sobald sie da ist wurde mir versprochen. Ich werde berichten.

    @yoshi57


    Mir ging es diese Woche genauso.


    Zwei Wochen vorher den Inspektionstermin vereinbart und erst am Montag am Termin wurde geschaut, was noch gemacht werden muss. Bei mir muss der Sicherungskasten getauscht werden. Ich hatte das vorab schon gesehen auf der Seite https://www.hyundai.de/Service…or/Ruckrufaktionen.html#/


    Auf meine Frage, ob es nicht kundenfreundlicher und einfacher wäre, das vorab zu prüfen, damit nur ein Termin erforderlich ist, hieß es, das wäre den Damen von der Terminvereinbarung wegen fehlender Zugriffe auf die Herstellerdatenbanken nicht möglich. Aha.


    Mein Eindruck: um so größer die Niederlassung, um so unflexibler wird (ab-) gearbeitet. Da läuft alles in festen Prozessen und man kann nicht mal schnell prüfen lassen, ob da sonst noch etwas ansteht.

    Noch eine Besonderheit von Android-Auto:


    Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass das Smartphone aus Sicherheitsgründen gesperrt ist, d.h. nicht genutzt werden kann, während Android-Auto aktiv ist.


    Diese Woche ist mir aufgefallen, dass es durch eine Wischgeste (siehe Bild unten) entsperrt werden kann, solange im Ioniq auf dem Audioteil gerade eine Android-Auto-Anzeige läuft.


    Ich hatte nicht den Eindruck, dass das früher auch schon so war. Liegt das an einer neuen Version von Android-Auto oder einer der neuen Ioniq-Firmware oder am Wechsel meines Phones (von Asus zu Huawei) zum Jahreswechsel?


    Screenshot_20180509-083241.jpg