Gestern wollte ich den Wagen, nachdem er einige Tage nicht bewegt wurde, aus der Garage fahren und die Bremsen saßen so fest wie noch nie zuvor. Rückwärtsgang war drin und bei leichtem Gas geben geschah gar nichts.
Ich kontrollierte dann erst die Fußfeststellbremse, weil ich annahm die noch nicht gelöst zu haben (macht man ja inzwischen automatisch ohne nachzudenken). Aber nein, die war schon frei.
Erst mit deutlich mehr Gas bewegte sich der Wagen, nach dem die Bremsen oder was auch immer sich mit einem lauten ungesunden Knall lösten. 
Habe auf der folgenden Fahrt dann gleich an drei Stellen ohne Verkehr eine Vollbremsung eingelegt, um sicherzugehen, dass beim Kontakt Bremsklotz-Bremscheibe sich der Rost oder sonstige Erosionen lösen können.
Aber das kam mir dann doch etwas heftig vor, zumal der Wagen, wenn er nicht gerade gefahren wird, sowohl zuhause als auch im Büro in der Garage steht. Und es war auch nicht besonders kalt und schneefrei diese Tage.