Beiträge von revolt

    Die Idee ist wirklich gut, um eine Versorgung aufzubauen.


    Wenn ich es richtig lese zahlt man da dann nicht nach Menge des geladenen Stroms sondern eine Pauschale von (je nach Ladeleistung) mindestens 4,50 Euro plus 0,35 Euro Transaktionsgebühr. Das kann sehr günstig sein, wenn man an einer "langsamen" Säule über Nacht den fast leer gefahrenen Akku eines Ioniq Elektro volllädt - oder auch sehr teuer, wenn man nur den kleinen Akku eines Plugin wieder füllt.


    Außerdem muss man den Kaufpreis in die Kalkulation mit einbeziehen. Du hast dich bewusst für den günstigen Hybrid-Trend entschieden und bewusst zugunsten des Preises auf Extras verzichtet. Ein Plugin oder Elektro kostet aber selbst in der Grundversion mindestens so viel wie ein Hybrid-Premium.

    Nein, kein Spiegeltreter, es war mein Fehler.


    Er ist beim Rausfahren aus der Garage leider unglücklich am Tor hängen geblieben, dabei hat sich die Verkleidung gelöst und ist zu Bruch gegangen. Der Motor, der den Spiegel anklappte, funktionierte auch nicht mehr.


    Hab's erst mal über die Versicherung mit 150€ SB abgewickelt, weil die in der Werkstatt Rabatte bekommt (Kasko Select). Um nicht hochgestuft zu werden, werde ich die Kosten aber wahrscheinlich komplett übernehmen.

    Früher war so ein Außenspiegel nur ein einfaches Anbauteil. Heute ist es über Motoren verstellbar sowie beheizbar und Leuchten und Blinker sind angebracht.


    Habe diese Woche leider erfahren müssen, was ein Ioniq-Außenspiegel mit Lackieren und Montage kostet: ziemlich genau 600 Euro. <X

    Golf gegen Ioniq in der PlugIn Version.


    Mutig, diesen Vergleichstest hatte ich bewusst nicht gepostet. Den werden hier einige sicher sehr persönlich nehmen.


    Ich geh dann mal und hol mir das Popcorn... :thumbup: