Habe gestern festgestellt, dass bei meiner Tank-App "Mehr-Tanken" auch Elektro-Lademöglichkeiten angezeigt werden können.
Die Daten stammen aus dem oben erwähnten Verzeichnis des Goingelectric-Forums.
Beispiel:
Habe gestern festgestellt, dass bei meiner Tank-App "Mehr-Tanken" auch Elektro-Lademöglichkeiten angezeigt werden können.
Die Daten stammen aus dem oben erwähnten Verzeichnis des Goingelectric-Forums.
Beispiel:
Aber mal eine andere Frage die ich gerade nicht lösen kann. Wie macht ihr die normalen Einkaufstaschen fest? Also auch mal 2 Taschen?
Damit sieht es schlecht aus. Siehe auch Ladungssicherung im Ioniq. Ich nutze inzwischen eine größere Klappbox bzw. Faltbox.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich glaube der "Fehler" ist, dass du die Erstbetankung mitgerechnet hast, was sich wie ein Verbrauch von 37,74l (+8,9l ?) auf 15 km in der Berechnung niederschlägt. Die Erstbetankung darf deshalb nicht mitgezählt werden.
Anschließend sieht es mit dem Verbrauch schon deutlich besser und realistischer aus.
Erklären könnte ich es mir, wenn nebenbei noch Musik/Radio/Hörbücher gestreamt wurden (z.B. Tunein-Radio, Spotify oder Amazon Prime Music).
Nein kann ich so nicht bestätigen bei meinen gelegentlichen eher kurzen Tests.
Die Frage ist jedoch: wie lange und was genau hast du getestet?
Denk an das Kartenupdate @Freddy. Wäre interessant zu wissen, ob es neue Versionsstände gibt.
Vielleicht hat auch dein Adapterstick nur ein Problem mit der einen speziellen Karte. Schon mal eine andere darin getestet?
Mit Passierschein A38 hätten sie Deinen Antrag durchgewunken ...
Asterix lässt grüßen!
Da kann ich ja (fast) froh sein, mich für den Hybrid entschieden zu haben, den der Staat nicht mit einer Prämie fördert.
Die gleiche Frage kann man sich aber dann auch zur l/100km-Anzeige stellen
Ich finde, das ist nicht das Gleiche, weil die Anzeige immer (ziemlich genau) den tatsächlichen Benzinverbrauch anzeigt. An der Ladesäule lässt sich das ja dann kontrollieren. Klar ist, dass dieser Wert ansteigt, sobald keine elektrische Unterstützung mehr vorhanden ist. Aber er zeigt auch dann trotzdem immer noch rechnerisch die im Schnitt verfahrenen Kraftstoffmenge pro 100 km an.
Man macht zu 98% einen Kurzschluss
Hast du für diesen exakten Wert 100 Lampen gewechselt oder ist das hochgerechnet?