Beiträge von revolt

    Von mir aus kann aus sowas gerne eine Wissenschaft gemacht werden. :D


    Oder: lieber etwas zu viel Erfahrungsaustausch als gar keiner.


    Für mich hat das auch etwas mit Unterhaltung, Interesse und Anteilnahme zu tun. ^^

    Das Thema "Dashcam" ist inzwischen angepinnt und deshalb ganz vorne im Zubehörbereich.


    Wie funktioniert das denn bzw was war der Grund? @Skullz101


    ----


    Edit und Antwort durch Administration:
    Das "Anpinnen" wird durch das ForenTeam vorgenommen, je nach Ausrichtung des Unterforums.


    So, ich mach mal hier weiter mit der Sache mit dem fehlerhaften Eintrag im Spritmonitor vom User "Imont". Bisher lief das ganze ja im Vorstellungsthread von Matthi.


    Ich habe nämlich ziemlich schnell eine freundliche Antwort bekommen und auf diese wiederum geantwortet.


    Simon:
    Hallo Bernd,
    danke für den Hinweis. Ich wollte mich darum kümmern was mit den Verbrauchswerten falsch ist, aber war noch nicht dazu gekommen. Die Funktion war mir nicht bekannt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Simon


    Ich:
    Hey Simon,
    klasse dass du so schnell antwortest.
    Du warst nämlich bei uns schon Thema unter
    www.ioniq-forum.de und wir überlegten, wer dir mal schreibt und dich beim Anpassen unterstützt. Du hast im Spritmonitor als Sprache "englisch" eingestellt und die meisten trauten sich nicht zu, dir das vernünftig zu erklären. Ich habe es dann mal (teilweise mithilfe des Google-Übersetzers) versucht. Aber du scheinst ja ganz gut deutsch zu sprechen.
    Falls du noch Fragen hast, einfach bei mir melden.
    Oder melde dich doch auch im Forum an. Wir freuen uns über jeden, der seine Erfahrungen mit uns teilen will und beantworten auch gerne alle Fragen, sofern wir können. Ich bin dort der User "revolt" und unser Spezialist für den Spritmonitor heißt "yoshi57".
    Viele Grüße
    Bernd

    Glaube bei unseren Nachbarn sollte man da schon eher aufpassen

    Ich frage mich, ob im Auslandseinsatz die gesetzlichen Regelungen vielleicht schon durch das Navi berücksichtigt werden und dort, wo es verboten ist, einfach nichts gemeldet werden kann und angezeigt wird.


    Dann wäre man ja immer aus dem Schneider.

    Ich habe es vorhin getestet. Weder im DAB-Radiobetrieb noch beim Navi mit gestarteter Routenführung und Verbindung zu einigen Satelliten wurde die Zeit aktualisiert.


    Ohne das Häkchen geht es wohl tatsächlich nicht.


    Und Matze, die Einstellung heißt (leider) nicht "Automatische Sommer/Winterzeit" sondern nur "Sommer-/Winterzeit". Der Unterschied ist, dass man zum nächsten Zeitwechsel das Häkchen wieder rausnehmen muss. Und das dann immer wieder alle 6 Monate im Wechsel.


    Aber wir haben nun ja so viele Assistenten im Wagen, dass ein wenig (Finger-) Bewegung nicht schaden kann. :D

    Ich nutze schon seit Jahren Navis mit Blitzerwarern. Erstens bin ich deswegen noch nie kontrolliert worden und zweitens fahre ich deswegen nicht agressiv.


    Aber auch bei überwiegend zurückhaltender Fahrweise bin ich gelegentlich 10 bis 20 km schneller unterwegs als zulässig. Gerade vor Baustellen auf der Autobahn wird die Geschwindigkeit oftmals abrupt gesenkt und dann steht da ein Blitzer.


    Die Warner haben mir jedenfalls schon das eine oder andere Verwarnungsgeld erspart. ;)