Nicht dass ich wüsste. Ich habe die (wenigen) Standard-Einstellungen beibehalten, bis auf die Kartenansicht, die ich auf Satellitenbilder geändert habe.
Beiträge von revolt
-
-
Ich fahre aktuell nur noch mit Google Maps unter Android Auto.
Sobald das nächste Navi-Update eingespielt ist, teste ich es erneut.
-
Im Cossposting hat WizoneDE doch geschrieben, dass man dies in den Einstellungen wieder ändern kann. Hast du dort nichts gefunden?
-
Mich wundert an dem Verfahren über das Hyundai-Navi nur, dass es voraussetzt, dass das Ladestellenverzeuchnus aktuell und vollständig ist.
Und wer lieber über Apple Car Play oder Android Auto navigiert kommt dann wohl nicht in den Genuß?
-
D.h. es funktioniert nur, sofern das Navi die Ladesäule bereits kennt?
Muss man dann zusätzlich auch das Navi zur Fahrt zur Säule starten/nutzen?
-
In diesem Jahr habe ich noch gar nichts von gehört
Wie meinst du das? Den Quotenhandel gibt es doch erst seit 2022. D.h. der Antrag vom letzten Jahr muss für die Zahlung im April für dieses Jahr gewesen sein.
Von wem willst du da aktuell noch etwas hören? Für einen Antrag für 2023?
-
Vor manchen Inspektionen habe ich den Stand geprüft und er war immer perfekt.
Man soll ja nach einer Fahrt, also im warmen Zustand des Motors prüfen, und dann noch ca. 2 Minuten warten.
-
Also kann es nur noch besser werden.
Oder auch schlechter - nämlich genauso schlimm wie im Ausland.
-
Keine Ahnung wieso, aber heute ist der Telematik Button da.
Im ersten Jahr gibt es nur 5%, richtig?
Da wäre laut Verivox die VHV ohne Telematik trotzdem günstiger.
Dann musst du doch nur noch warten, bis es auch in der VHV einen Telematik-Tarif gibt.
-
Wenn du es mit dem Wechsel aus dem bestehenden Tarif versucht hast, dann liegt es vielleicht daran.
Wenn du den Einstieg stattdessen über einen neuen Vertrag machst und erst später auswählt, dass du innerhalb der HUK24 wechseln willst, sollte es funktionieren.