Beiträge von revolt
-
-
Bei mir ist die Garantieurkunde, von mir unterschrieben und mit dem Stempel des Autohauses, auf Seite 3 des Garantie-und Serviceheftes.
Und die Erläuterung all der Garantien und Wartungsbesonderheiten nahm einen erheblichen Teil bei den Übergabeformalitäten ein.
-
Ein Blick in das Garantie-und Serviceheft bringt hier nach all den Spekulationen Klarheit.
Die Garantie beginnt demnach ab "Erstauslieferung bzw. Erstzulassung... (je nachdem was zuerst eintritt)..."
(HEV, Seite 6)
-
Die Garantie startet mit dem Tag der ersten Zulassung.
Muss ich denn einen Wagen sofort nach den Erwerb zulassen? Was, wenn ich ihn erst ein paar Monate später zulasse? Dann beginnt doch die Garantie bereits mit der vertraglichen Übergabe bei der ich den Wagen zahle und in Empfang nehme.
Im Übrigen ist es doch bei allen Garantien so, dass die mit Bezahlung und Übergabe beginnen, was üblicherweise anhand einer Rechnung oder eines Kassenzettels belegt wird. Wann ich das Erworbene erstmals nutze spielt dabei keine Rolle.
-
Vielleicht ist für diejenigen, die übers Handy navigieren, dieses Angebot ganz interessant.
-
Habe mein TomTom Go 5000 heute mal an den PC angeschlossen und die Verwaltungsapp Mydrive zeigt an, dass TomTom hiefür keine neuen Blitzer-Dienste mehr anbietet. Könnte allerdings auch am Alter des Gerätes liegen.
-
Wenn der ganze Aufwand nur nicht wäre. Mit der Powerbank ist das halt in 5 Minuten behoben. Und meist will man ja nicht lange warten sondern ins Büro oder den Feierabend.
Bei der Inspektion (oder bei Wiederholung natürlich früher) würde ich mich allerdings damit an den Händler wenden.
-
Hier kannst du auch mal schauen:
Wie viel Km schafft ihr mit einer Vollladung im Sommer (BEV)?
-
Es soll eine Teilerstattung für die beiden Monate April und Mai geben. Wieviel kann das wohl sein. Bei mir sicher nicht mehr als 15-20 Euro.
-
Wenn du Glück hast ist es nur ein entleerter Akku. Dazu gibt es hier im Forum schon einige Beiträge.