Beiträge von TorstenW

    Moin,


    Plugsurfing nimmt den Preis des jeweiligen Anbieters und schlägt fürs "Handling" ein paar Cent/Euro drauf.
    Da es noch Anbieter (eon zum Beispiel oder die Stadtwerke Magdeburg) gibt, die pauschal abrechnen, machen sie es genau so. Bei anderen gibt es eine Startpauschale +kWh-Preis oder kWh-Preis +Minutenzuschlag oder oder oder.....
    Bei Porsche in Leipzig kostet dagegen die kWh über Plugsurfing nur 36 Cent.



    Bei den Preisen fahre ich mit meinem Plug-in aktuell mit Benzin günstiger...

    Wenn ich die Kilometerkosten "über alles" vergleiche, dann fahre ich bei den neuen Maingau-Preisen sogar mit meinem i30 Benziner günstiger.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    ahhhja, dankööööö!
    Elegant sieht zwar anders aus, aber wenn es funktioniert.....
    Ich habe mal geguckt, bei mir ist die Dashcam-Funktion vorhanden, ohne dass ich extra was für bezahlt habe.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    wenn Du in der App bei der jeweiligen Säule den Anschluss antippst, dann erscheint der Preis.
    Setze Dich aber vorher hin. ;)
    Es gibt einige wenige Anbieter, bei denen man Plugsurfing nutzen kann. Aber bei vielen Anbietern haben sie Aufschläge auf deren Preise......
    Da kostet eine Ladung mal eben 25 Euro nochwas *hust* pauschal....
    Oder die Kilowattstunde 45 bis 50 Cent PLUS 45 Cent/Minute.


    Was ein Pluspunkt für Notfälle ist: Prinzipiell funktioniert Plugsurfing an JEDER Säule.


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    mal schauen, ob der Strom dann auch so "günstig" bleibt, oder ob man sich eine neue Abgabe einfallen lässt......
    Das ist ja das Fiese an der ganzen Sache. Man macht nicht das, was man "pushen" will günstiger, sondern man macht das, was man nicht "pushen" will, (noch) teurer!!! :evil:


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    im Goingelectric-Forum geht auch die Luzi so richtig ab.
    Zumal Maingau Kunden, die bisher viel "teure" Säulen genutzt haben, so richtig teure Tarife übergeholfen werden.
    Die Tarife von EnBW/ADAC sind für mich Augenauswischerei. Die haben eine Grundgebühr (auch wenn diese "Mitgliedsbeitrag" heißt), die dazu gerechnet werden muss. Damit sind auch diese Tarife für Weniglader zu teuer.
    Tja, dann fährt man eben die längeren Strecken wieder mit dem Benziner (oder PlugIn-Hybrid, sobald man ihn hat).....


    Grüße
    Torsten

    Moin,


    mein Schlaufon hatte die kabellose Übertragung schon aktiviert, aber weder der Ioniq noch der i30 können es.
    Aktuell gibt es wohl erst wenige Fahrzeuge (u.a. von BMW), die es können.


    Grüße
    Torsten