Moin,
man kann losfahren, aber so lange die Ladeklappe geöffnet ist, meckert er.
Grüße
Torsten
Moin,
man kann losfahren, aber so lange die Ladeklappe geöffnet ist, meckert er.
Grüße
Torsten
Moin,
sorry für OT:
Es wurde hier schon MEHRFACH kundgetan, dass der Datenverbrauch/Monat sich im unteren 2stelligen Bereich bewegt und dass die paar Byte, die über den Kanal gehen, auch noch mit "ISDN-Geschwindigkeit" ausreichend schnell übertragen werden.
Grüße
Torsten
Moin,
freilitsch!
Die Anmeldung via Webseite geht ratzbatz. Man muss nur die VIN parat haben. Der Code kommt binnen Sekunden per Mail. Dann richtet man seinen Account in der App ein, gibt den Code ein, färdsch.
Allerdings muss man für die Karte knapp 10 EUs locker machen.
Die entfallen nur, wenn man die Karte zum (neuen) Auto dazu bekommt.
Grüße
Torsten
Moin,
.... das serienmäßige ist insbesondere was aktuallität und Stau usw. angeht nicht so prall.....
Das serienmäßige Navi nutzt TomTom-Traffic, das ist das beste, was man aktuell für Staumeldungen, Sperrungen und "Gefahrenstellen" bekommen kann!
Grüße
Torsten
Moin,
najaaaaa, überflüssig würde ich nicht unbedingt sagen....
Es soll auch Leute geben (solche Methusalems wie mich), die kein CarPlay nutzen.
Grüße
Torsten
PS: OK, mein Handy auch kann kein Qi-Laden, also ist die Ladeschale prinzipiell trotzdem überflüssig, aber das ist eine andere Baustelle.....
Moin,
das hast Du vollkommen richtig erkannt.
Grüße
Torsten
Moin,
Highway to Hell ist von C und A!
Grüße
Torsten
Moin,
Du darfst (Unfall)schäden nicht mit (Garantie)mängeln verwechseln.
Grüße
Torsten
Moin,
sorry für OT: Perfektes Deutsch ist keine Voraussetzung, um im Forum zu schreiben, aber so ein "Chatgeschmiere" ist außer mit Faulheit nicht zu erklären und schon gar nicht zu entschuldigen. Es zeugt auch von einer gewissen Unhöflichkeit.
Grüße
Torsten
Moin,
wenn der Kofferraum der Knackpunkt sein sollte, einfach mal zum Händler fahren und "Probepacken" machen.
Der Kofferraum ist zwar nominell nur so groß (respektive klein) wie der vom A1, aber er hat eine wesentlich größere Grundfläche, was für Kinderwagen und Co. erstmal nicht schlecht ist.
Die Fläche ist beim HEV und PHEV gleich, nur beim PHEV ist der Kofferraum (noch) "flacher", weil in den fehlenden 100 Litern der (größere) Akku versteckt ist; der Boden ist etwas höher.
Ich habe den EV (der hat den gleichen Kofferraum wie der HEV), aber schon der ist mir öfter zu flach. Eine Kühlbox bekommt man nur schwer oder gar nicht rein; beim PHEV passt sie definitiv nicht.
Zur Frage: Auf Grund des flacheren/kleineren Kofferraums und der (noch) fehlenden Lademöglichkeit würde ich Dir zum HEV raten. Er ist ja nicht nur beim Kauf günstiger, auch die Wartungen etc. sind etwas günstiger. Der PHEV hat, wenn er rein als Hybrid gefahren wird, auch einen höheren Verbrauch. Er spielt seine Vorteile nur aus, wenn man die täglichen Fahrten rein elektrisch absolvieren kann. An sonsten ist es rausgeschmissenes Geld.
Lieber den HEV in der Premium-Ausstattung (Prime-Paket) nehmen, die hat diverse Goodies, auf die man nachher nicht mehr verzichten möchte.....
Meine 2 Cent.
Grüße
Torsten