Beiträge von TorstenW
-
-
Moin,
das Argument mit "doppelt so viel Technik rumschleppen" zieht gegenüber dem (Voll-) Hybrid auch nicht mehr so wirklich.
Der Hauptunterschied sind der größere Akku und die Ladetechnik beim Pluggi. Der leistungsstärkere E-Motor reißt es nicht raus.
Deshalb ist auch der Wartungsaufwand beim Pluggi nicht größer als beim Hybrid-Ioniq.
Wenn man den Pluggi "artgerecht" bewegen kann, kommt man mit den Verbrauchskosten runter. Wenn nicht, dann wird es etwas mehr als beim Hybrid.
Grüße
Torsten
-
Moin,
2 bis 3 Mal pro Woche 60km einfache Strecke schaffst Du mit dem Pluggi nicht elektrisch.
Üblicherweise ist spätestens bei 55 km Schluss. Und wenn Du auf der Arbeit nicht laden kannst, dann fährst Du mit Benzin zurück.
Die ganzen kurzen Strecken kannst Du natürlich elektrisch fahren.
Grüße
Torsten
PS: Falls Du Dir (trotzdem) einen Pluggi kaufen willst, meiner (Style 05/22; 35.000km, mit abnehmbarer Anhängerkupplung, scheckheftgepflegt, AU/HU/Inspektion 05/25 neu) steht ab Ende August zum Verkauf.
-
Moin,
cool erklärt!
Ich würde auch auf die Antenne tippen. Häufig ist die "Fußdichtung" defekt und es ist Wasser eingedrungen.
Grüße
Torsten
-
Moin,
sorry für OT: Wir sind damals mit 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kind) mit dem Trabbi zum Camping gefahren.
Zelt, Faltboot (mit Motor) und Kinderbett; musste alles mit.
Dafür brauchten wir natürlich einen Anhänger (HP 300 mit zulässigen 300Kilo Gesamtgewicht >mehr durfte man nicht) und einen sogenannten "Dachgarten". Die ganze Fuhre war vollgepackt so schwer, dass man nur maximal im 3. Gang fahren konnte. Im 4. Gang haben die 26 PS nicht mehr gereicht, um die Geschwindigkeit zu halten.
Angekommen sind wir trotzdem.....
Grüße
Torsten
PS: Die Dauerleistung des Stromi vFL ist übrigens mit 25kW (34 PS) angegeben.
-
Manchmal isses einfach und manchmal isses noch einfacher....
Grüße
Torsten
-
RTFM?!
Grüße
Torsten
-
Statistik?!
Die Wahrscheinlichkeit auf einen 6er im Lotto ist 6 Mal geringer als auf offener Straße erschossen und 3 Mal geringer als vom Blitz erschlagen zu werden.
Trotzdem spielen die Leute Lotto und hoffen , dass es sie "trifft ".
Die Wahrscheinlichkeit auf einen Unfall ist ungleich höher .....
Grüße
Torsten
PS: Bei vielen regiert das "Prinzip Hoffnung", aber wenn es sie doch erwischt hat, dann ist das Geschrei groß .
-
-