Moin,
najaaaa, 0,12 Liter sind beim Stromer ca. 1kWh/100km. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
najaaaa, 0,12 Liter sind beim Stromer ca. 1kWh/100km. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
das ist ja mal eine "fachkundige" Aussage... nicht! ![]()
Was macht dieser "Garagist" beruflich?
Grüße
Torsten
Moin,
hach ja, die Äggschbärdn vom ADAC wieder.... ![]()
Also wo die 35 Euro für die Batterie her kommen, würde mich mal brennend interessieren. ![]()
Dat Dingen kostet bei Hyundai 85 oder 89 Euro!!! ![]()
Und der Wechsel schlägt zusätzlich mit um die 120 bis 150 Euro zu Buche.
Außerdem ist das keine Batterie, sondern ein Akku!
Und wenn dieser schlapp machen sollte, dann gibt es eine Fehlermeldung.
In dem PDF steht bei Hyundai ein Wechselintervall von 4 Jahren. Auch das stimmt bei unseren Ioniqs nicht.
Der Oberhammer: "Hyundai: Der Wechsel dauert 0,7 h und der Preis beträgt 35,27 € UPE" ![]()
Ich werde wohl beim nächsten Mal dieses PDF mitnehmen und der Werkstatt unter die Nase halten, wenn sie wieder von über 200 Euro anfangen....
Grüße
Torsten
Wichtig ist das Serviceheft. Das muss lückenlos und plausibel sein.
Bei den Ganzjahresreifen musst Du gucken. Da gibt es welche, mit denen frisst er locker anderthalb bis zwei kWh/100km mehr. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
also das ganze Gebaren "riecht" äußerst merkwürdig.....
Schon das mit dem (angeblich) defekten Tresor ist ja wohl ein Witz?!
Oder sie hatten einen "guten Bekannten", der das Auto haben wollte und es jetzt, warum auch immer, doch nicht genommen hat?!
Hauptsache, Du hast noch keine Zusage gemacht, an Hand derer sie Dich festnageln können und Du musst das Auto nehmen....
Egal wie, nimm jemand "Unbefangenen" mit zur Entgegennahme des Autos, der auch genau hinguckt und hör auf ihn, wenn ihm etwas komisch vorkommt!
Grüße
Torsten
Moin,
Quatsch mit Soße! ![]()
Wenn nach 7 Jahren 150 oder 200 Gramm fehlen, dann ist das normal!
Dein Verdampfer kann in der Zwischenzeit einen Schlag bekommen haben.
Grüße
Torsten
Moin,
Bier: 20 Mal so teuer isses nicht, aber 10 mal kommt durchaus hin; genauso wie bei allen anderen Getränken.
Ich finde das nicht in Ordnung, gehe aber trotzdem in Gaststätten. ![]()
Ob und worüber ich mich beschwere, entscheide ich immer noch selbst. ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
der Preisvergleich für das Kältemittel hinkt genauso wie der für Motorenöl oder einem Glas Bier in der Gaststätte..... ![]()
Grüße
Torsten
So wirklich Unrecht hat er aber nicht.... ![]()
Grüße
Torsten
Moin,
lesen und verstehen.... ![]()
Nicht die LEDs, sondern die "Stromversorgung" der LEDs ist das Problem.
Dabei auch nicht die "Regelung" während des Betriebs, sondern das Einschalten; also wenn Betriebsspannung angelegt wird.
Grüße
Torsten