Du kannst sehr wohl trocken bremsen, wenn das helfen sollte. Gang raus und bremsen.
Beiträge von Der mit dem Strom faehrt
-
-
tommy Am zuwenig fahren dürfte es auch nicht liegen. Auch nicht daran, dass Du meist elektrisch fährst. Ich habe auch meistens den Motor über Wochen aus und fahre oft weniger als 3 KM.
Und eigentlich soll er ja die 12 Batterie von der Hochvolt Batterie nachladen. Daher sollte es auch kein Problem sein, nur kurze Strecken zu fahren.
Und meiner zeigt fast jedesmal an, dass er nachgeladen hat.
-
Die Batterie wird auch im Stand aufgeladen, wenn das Auto ausgeschaltet ist. Wenn das Auto eingeschaltet ist und steht, so wie Du schreibst, wird ja eh die Hochvoltbatterie belastet. Es sei denn die Zündung ist nur auf Stufe eins, dann wird die 12 Volt Batterie belastet, daher ja auch nach kurzer Zeit die Wahrnung, dass die 12 Batterie entladen wird.
-
Ich habe die auch extra in der Mitte des Hauses deponiert, damit da keiner "abschnorcheln" kann.
Vielleicht ist er auch ganz klassisch geklaut worden. Abgeschleppt. Einer verkleidet sich als ADAC Fahrer, dann sagt auch keiner was.
Viel Glück beim regeln mit der Versicherung.
-
habe gerade Mal im Netz geguckt.
Das Shell 5W-30 Helix Ultra Professional AF nach ACEA A5/B5 kostet 19 Euro. + 5,95 Euro Versand.
Das ist dann übrigens ein 5 Liter Kanister...
-
War Dein Schlüssel denn in Reichweite eines potentiellen Reichweitenverstärkers? Also z.B. direkt neben der Eingangstür?
-
Auch wenn wir es schon öfters hatte, aber es ist immer wieder erstaunlich:
101 Euro für das Öl
. Frechheit. -
Wenn Du kein entsprechend großes Gravitationszentrum im Kurvenmittelpunkt einplanst, sollte sich Dein Licht weiter gradlinig ausbreiten, damit zwangsläufig irgendwann die Linie der Fahrbahnmitte schneiden und in den Gegenverkehr leuchten/blenden ...
Aber dafür gibt es doch Kurvenlicht. Dann folgt das Licht dem Kurvenradius


-
Also ich habe Kompletträder mit Winterreifen incl. Sensoren für 520 Euro über einen Internetanbieter bekommen.
Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurden mir nur Alufelgen angeboten, keine Stahlfelgen.
Am besten gibst Du Deine Autodaten Mal bei Tirendo usw. ein, und wenn die keine Stahlfelgen anbieten, ist es eher unwahrscheinlich, dass Stahlfelgen zugelassen sind bzw. es welche für den Ioniq gibt.
-
Tja, 100ml Senfkörner und 100ml Erbsen ergibt ja auch weniger als 200ml.