Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Wie es wirklich gerecht gemacht werden kann, ist tatsächlich schwierig.
    Was ist mit denen (wie ich), die mehr Geld zahlen, um grünen Strom zu bekommen?
    Was ist mit denen (wie ich), die mit der eigenen PV Anlage grünen Strom tanken?


    Die "einfachste" Lösung ist, den grünen Strom schneller ausbauen.

    ... bin mal echt gespannt welche Autos diese ~95gr/km überhaupt gem. WLTP Realverbrauch schaffen....

    Schon mal alle Plug ins.
    Auch wenn ich auch einen fahre, finde ich die Entwicklung nicht gut. Den Plug ins sollte entweder das E Kennzeichen wieder entzogen werden oder strengere Normen eingeführt werden.
    Eine 200 km Fahrt, ohne den Akku zwischendurch zu laden, könnte realistischere Werte wiedergeben.

    Wenn Du wenig Steuern zahlen möchtest, empfehle ich Dir einen Porsche Panamera S E Hybrid.
    Da der nur 51g/km CO2 ausstößt, wird er zu den "sauberen Autos" gezählt und wird nächstes Jahr nochmal 30 Euro Steuererleichterung bekommen. (lt. dem Link von Hybride)
    Und da er ein E Kennzeichen bekommt, brauchst Du ihn im Falle einer Diestwagensteuer auch nur mit 0,5% anstatt 1% versteuern. Da war der Staat so nett und fördert diese besonders Umweltfreundliche Autos nochmal Extra. Immerhin ist er als A+ Auto eingestuft.
    Er kostet auch nur 126.841 Euro.
    Und für diese paar Euro bekommst Du dann ein 560 PS Auto, welches 298 Km/H fährt und nur 2,2 Liter und 18 kWh auf 100 km benötigt.
    Da die Fahrer dieser Autos ganz sicher sehr umweltbewusste Menschen sind, werden sie vor jeder Fahrt den 14,1 kWh Akku mit grünem Strom laden. Sollten sie es versehendlich vergessen haben, gibt es für den Notfall die Taste E Charge, dann wird der Akku während der fahrt aufgeladen, damit beim nächsten Spurt auch die 13,6 Sekunden von 0 auf 200 erreicht werden können.


    Ich freue mich immer wieder, dass es immer mehr saubere Autos auf den Straßen gibt und Vater Staat dieses auch fördert.
    Weil kann ja nicht sein, dass immer noch diese Dreckschleudern wie der 3 Liter Lupo unsere kostbaren Ressourcen verschwenden.
    Zum Glück gibt es die besser Verdienenden unter uns, die den Planeten noch retten können.

    Also ich habe keine Wallbox, sondern lade per Schuko. Und ich habe keine Lust, jedesmal am Ladeziegel die Stromstärke einzustellen. Das Auto hingegen merkt sich die Einstellung und ich kann jederzeit das Kabel einstecken.
    Und nicht jede Wallbox wird von der Solaranlage gesteuert.
    Es gibt ja auch ältere Systeme, die nicht diese Möglichkeit bieten.

    Letztendlich kann man sich natürlich fragen wozu gibt es die Option zum langsamen laden überhaupt im Menü

    Kann ich Dir sagen. Wenn man eine Solaranlage hat, die nur 2000 Watt produziert, kann das Auto auf die niedrigste Stufe gestellt werden, ohne dass Strom zugekauft werden muss.


    Eine andere Möglichkeit ist auch, wenn ein 20 Meter Verlängerungskabel verwendet wird, oder ein altes Kabel, da könnte die volle Leistung auch problematisch für das Kabel werden.