Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Ich denke, es gibt noch weitere Punkte, die nicht an Konzernen liegen, sondern an der Mentalität der Mitbürger:

    • Elektromobilität ist neu und man muss sich umstellen - also schlecht
    • Der Sound ist schlecht. Für mich völlig unverständlich, aber es wird von einem V8 Sound geschwärmt oder von einem V12 Ferrari Sound und selbst der 60 PS Polo macht sich ein Sportauspuff dran, damit er schneller klingt
    • Sprit Vergeudung ist unvernünftig, was sicherlich fast jeder weiß. Aber trotzdem fahren immer mehr SUV rum und die Autos haben immer mehr PS. Es ist der persönliche Luxus, den sich viele gönnen wollen. Und dazu gehört halt ein dickes Auto mit einem dicken Motor. Das war schon immer so, also warum soll man da was ändern? Und beim Stammtisch wird noch geprahlt "ich hab voll auf den Pinsel gedrückt und da hat das Schätzchen dann 13 Liter geschluckt"
    • Man muss nachdenken. Ein großes Problem vieler! Tanken wurde einem früher noch erklärt, aber wie Ladekarten oder App Freischaltungen funktionieren ist zu kompliziert. Dann wird lieber schnell gesagt "das ist alles noch nicht ausgereift"
    • Woher soll der Nachbar eigentlich wissen, was man da tolles gekauft hat. Da steht ja gar nicht 4,5 Liter V8 hinten drauf? Bei einem BMW 750 i weiß ja auch jeder direkt bescheid. Oder hat mal jemand hinter "elektric" noch die Leistungsangabe gelesen?

    Es gibt noch mehr Punkte, und mir ist bewusst, dass tatsächlich nicht jeder einen BEV fahren kann (ich habe mich ja auch nicht getraut), aber viele wollen es halt einfach nicht. Vielleicht ist es ein Punkt von den Obigen, vielleicht ist es auch ein anderer. Es ist wie bei allen, wenn nicht durch Gesetze oder Verordnungen vom Staat etwas verlangt wird, wird sich erstmal nicht drum gekümmert. Oder wie viele Menschen würden aktuell mit einem Mund Nasenschutz rumlaufen, wenn es jedem selbst überlassen bliebe?

    Das klingt logisch. Daher hat man ja auch mal in der Fahrschule gelernt, dass man Automatikautos nicht abschleppen darf, wenn auf P geschaltet ist, weil dann ein Getriebeschaden droht.
    Ich werde jetzt zumindest den Rat annehmen und auf meiner steilen Einfahrt erst die Feststellbremse einlegen, bevor ich auf P schalte.

    Sorry, aber ein Batteriemanagement passt sich bestimmt nicht meinem Fahrstil an.


    Das Problem scheint ja auch ein anderes zu sein. Wenn der Akku voll ist, wird bei mir immer 63 km Reichweite angezeigt (sofern die Lüftung aus ist)
    Wenn bei Dir nur 43 km angezeigt werden, Du aber 40 km gefahren bist und trotzdem noch 13 km Reichweite angezeigt wurden, scheint irgendetwas anderes kaputt zu sein. Denn ich habe bisher noch von keinem im Forum gelesen, dass die Reichweitenanzeige nach dem Laden selbst bei älteren Batterien nicht bei 63 km liegt.
    Wieviel Prozent zeigt denn das Display nach dem Laden an?