Beiträge von Der mit dem Strom faehrt

    Also ich habe es nicht geschafft, ein Triathlonrad und ein Trekkingrad gleichzeitig rein zu bekommen. Wenn ich den Lenker des Trekking Rades gerade gestellt hätte, und beide Vorderräder abgenommen hätte, könnte es vielleicht funktionieren. Aber das war mir zu aufwendig. Zumal das Schutzblech auch sehr schnell verbiegen kann, wenn das Vorderrad ausgebaut ist.
    Es gibt aber die Möglichkeit, einen Fahrradträger an eine Anhängerkupplung zu befestigen. Das kannst Du mal hier im Forum suchen.

    Die Schaltpaddels würde ich auch gerne umstellen können, aber nur deshalb, weil der Motor (beim PHEV) anspringt wenn man an die Paddels kommt, obwohl man nur elektrisch fahren möchte.
    Um die Bremsscheiben und Klötze mache ich mir allerdings weniger sorgen. Außer, dass die in einem fast neuwertigem Zustand nach 150.000 km Sicherheitshalber getauscht werden. ;)
    Das meiste “Bremsen“ wird sicherlich nur über die Reku gehen, sonst würde nicht immer so viel Flugrost an den Scheiben kleben, selbst nach einer Bergab fahrt.


    Du könntest es ja mal ausprobieren, indem Du mit einem Edding einen Strich auf die Bremsscheibe malst (oder einen Osterei zur Feier des Tages) und dann mal schaust, ab wann der weggeschliffen wird.
    Natürlich nur, wenn Eddings nicht auf Öl Basis hergestellt werden.

    Doch, es ist so einfach.
    Es geht ja um den Durchschnittsverbrauch. Also wieviel kWh und wieviel Sprit wird im Schnitt auf 100 km verbraucht. Dabei ist es unerheblich, wie oft der Motor an war. Es ändert sich dadurch ja nichts am Durchschnitt. Hinzu kommt, dass wenn Du mit dem Benzinmotor fährst, trotzdem teilweise der Elektromotor läuft. Sonst würdest Du ja bei einem Benzinmotor von 104 PS nicht auf eine Systemleistung von 141 PS kommen (vFL). Und wenn Du dann mit Benzin fährst wird der Akku gleichzeitig aufgeladen. Somit kannst Du einen reinen Benzinverbrauch, wo kein Elektromotor mitgewirkt hat, gar nicht ermitteln.


    Und selbstverständlich wird der “getankte“ Strom über einen Zähler erfasst.
    Oder willst Du wissen, wie lange man mit einer Akku Ladung fahren kann? Auch das steht hier im Forum. Einfach mal über die Suchfunktion suchen. Und wenn jemand von rein elektrischem fahren spricht, dann ist die Heizung natürlich aus und das Gaspedal wird nur soweit durchgedrückt, dass der Benzinmotor aus bleibt.

    Die Angaben vermischen immer beides und es ist parktisch nicht interpretierbar was jetzt der Benzin und Stromverbrauch ist.

    Ganz einfach:
    Tank leer fahren und gefahrene Kilometer aufschreiben. Bis zum Tanken geladenen Strom aufschreiben. Schon kannst Du Dir den Verbrauch von Strom und Sprit ausrechnen. Und dafür brauche ich keine Amerikaner.
    Im übrigen gibt es auch deutsche Testberichte, die das machen.