Vielen Dank ! ... allen Dreien
Beiträge von mimudo
-
-
Plug&Charge-Funktionalität
Hallo Dieter,
erkläre mir bitte diese Plug&Charge-Sache. Wahrscheinlich habe ich hier im Forum doch nicht alles gelesen.
Wenn ich meinen I5 bekomme, möchte ich natürlich auch die Verbindung zw. Hyundai und Ionity nutzen.
Vorher Bescheid zu wissen, schadet ja nicht...Micha
-
-
Hi...
ich habe das hier gerade zum ersten Mal gelesen.
Da hast Du aber eine Konifere von Elektriker erwischt
Ich habe auch eine HHeco und hatte nie ein Problem damit... gut, ich bin aus dem E-Bereich... aber wie Du bemerkt hast, der Kundendienst dort hilft.
Ich kann die Firma 'Heidelberger' nur empfehlen - auch die, die man zur Ansteuerung braucht um die staatl. Förderung zu bekommen.
VG
-
Hallo Horst...
also die Fragen solltest Du besser an IONITY stellen bzw. dies mal parallel tun.
Ob man an einem HPC-Lader den max.-Strom einstellen kann, kann ich mir nicht so recht vorstellen, denn das würde doch den Sinn eines Schnellladers aushebeln.VG Micha
-
Erläuter mir doch bitte mal, um was es hier genau geht !
Maingau als Anbieter ist klar, aber was ist THG-Quote ?VG Micha
-
ah ja... jetzt habe ich ihn (den Paule Elektro-Checker) auch bei You-Tube gefunden.
Der hat ja schon so einige Videos zum/mit dem Ioniq-5 produziert... -
Super - großes Dankeschön
Hast Du das gemacht ? (Einblendungen 'Werbevideo' ???)
Auch die Tipps (PDC, Notbrems-Assistenz) finde ich richtig toll.
Wer kennt den Hesteller des Fahrradträger ? (die Klappmechanik spricht mich an)
-
Am kommenden Wochenende probieren wir mal, wie das Reisen mit Wohnwagen ist, dann mache ich auch wieder ein paar Fotos.
Guten Morgen !
Darf ich Dich kurz an die Fotos erinnern.
-
Dann müssen ja jetzt nur noch die deutschen Regeln bezüglich „Schulterblick“ an Deine neuen Erkenntnisse angepasst werden....
Kein Schulterblick? Das sollte auch nach Jahren immer noch Pflicht sein. Gerade z. B. bei langgezogenen Autobahn-Auffahrten hat man unbemerkt plötzlich ein Fahrzeug neben sich, das sich im Toten Winkel "versteckt" hat. Ist mir oft passiert und ich bin dann froh zur Seite geschaut zu haben.
Moin z'sammen...
ich habe jetzt bewußt mal eine Zeitlang gewartet, bis sich die lieben Mitschreiber mit Ihren Kommentaren (Beispiele oben) zu meiner Einlassung (22.08.21) ausgetobt haben.
Nun stelle ich die Frage :
An welcher Stelle habe ich eingangs von dem Schulterblick, z.B. beim Auffahren auf die Autobahn, gesprochen ?
Ich habe doch eindeutig das Rückwärtsfahren genannt !!!!
(auch wenn ich am 23.08. mal kurz darauf eingegangen bin)
Erst richtig lesen, dann ....