Beiträge von Danni30N

    Hallo,

    ich übe noch, mit den Rekuperationswippen den Ioniq zum stehen zu kriegen. Dabei bin ich letztens dem Vordermann zu dicht aufgefahren, die Sensoren gaben Alarm und ich musste zusätzlich auf die normale Bremse treten. Und auf die Taste drücken, um den nervigen Piepston auszuschalten.

    Das gleiche ist, wenn jemand dicht vorm Auto herläuft, die vorderen Sensoren geben Alarm. Das war auch schon beim I 30N so.

    Fährt man rückwärts, entfernt man sich doch normalerweise vom vorderen Hindernis. Demnach sollten die vorderen Sensoren bei langsamer Geschwindigkeit auch funktionieren, wenn man sich vorne einem Hindernis nährt. Dafür sind die ja eigentlich auch gedacht.

    Hallo,

    wurde das Solardach zugesagt?

    Laut meinem Händler wurde bei meinem eines der letzten Solardächer verbaut, und ich hab etwa 4 Monate früher bestellt.

    Ich wünsche natürlich, dass es klappt und drück dir die Daumen.:thumbup:

    Hallo,

    am Mittwoch konnte ich den Ioniq 5 abholen.

    Bei der Übergabe und Durchsicht gemeinsam mit dem Verkäufer hab ich als erstes die frisch eingebaute Anhängerkupplung begutachtet.

    Bestellt hatte ich die abnehmbare, drunter ist eine klappbare.

    Die klappt aber nicht richtig, rastet in Endposition nicht ein und ist viel zu nah an der Stoßstange.

    Zu guter Letzt wurde die untere Kante der Schürze stümperhaft ausgesägt und mit einem tiefen Kratzer verziert. 8| ||  :cursing:

    Es wurde eine falsche Kupplung druntergebastelt.

    Ich bin echt ziemlich enttäuscht.

    Bin dann trotzdem mit dem Ioniq5 nach Hause gefahren, um ihn keine 24 Stunden später wieder abzugeben, damit der Murks beseitigt werden kann.

    Hab als Leihwagen einen Ioniq Hybrid bekommen.

    Da die Werkstatt es natürlich nicht geschafft hat, zumindest die Anhängerkupplung funktionsfähig zu kriegen, bleibt der Ioniq5 über Pfingsten in der Werkstatt.

    Herzlichen Dank an die Werkstatt für die Beseitigung meiner Feiertags- Reiseplanung mit dem neuen Auto:thumbdown:.

    Die paar km, die ich den einen Tag fahren konnte, haben mich in der Entscheidung zu dem Ioniq5 bestätigt. Da hat selbst der Stau Spaß gemacht ^^ .

    Einfach ein geniales Fahrzeug.

    Ich wusste vorher auch nicht, dass es auch im Frank eine Beleuchtung gibt :thumbup:


    Ich wünsche allen ein schönes langes Wochenende,

    berichte dann nächste Woche, was es ergeben hat.

    Hallo,

    das Autohaus hatte den Fahrzeugbrief angefordert, damit ich den Ioniq selber anmelden konnte. Das hatte auch ohne Probleme geklappt, allerdings war das schon am 16.05., in der Annahme, das Auto steht am 17.05. vorm Autohaus. Dem war leider nicht so. Es ist immer noch nicht da.

    Jetzt hat sich auch schon die Versicherung gemeldet mit den Daten. Da musste ich leider feststellen, dass die übermittelten Daten vom Straßenverkehrsamt nicht korrekt sind. Im Fahrzeugbrief steht bei Punkt "P.2 Nennleistung in kW : 76 KW/ ".

    Mehr steht da nicht. Das ist etwas zu wenig.

    Jetzt hab ich die Befürchtung, dass ein neuer Fahrzeugbrief mit den richtigen Daten her muss, was die Auslieferung weiter verzögern wird. Im Fahrzeugschein wird ja das gleiche falsche stehen.

    So langsam fängt es an zu nerven neben der langen Wartezeit. ?(

    Hoffentlich kann ich morgen mehr Informationen von meinem Verkäufer bekommen.