Was passiert denn, wenn ich den Schlüssel gar nicht drücke, sondern den Türgriff nutze, um das Fahrzeug zu öffnen?
Das Fahrzeug erkennt ja, das sich der passende Schlüssel nährt und schaltet die Willkommensbeleuchtung ein und klappt die Spiegel aus.
Also sendet der Schlüssel konstant ein Signal aus, was aber nicht so stark sein wird, wie wenn ich, in 20 m Entfernung zum Auto, auf den Schlüssel drücke.
So mach ich das seit über 2 Jahren fast immer am I30 und werde es wahrscheinlich aus Gewohnheit auch beim Ioniq so machen.
Da ich den Türgriff ja eh anfassen muss, kann ich auch kurz den Druckknopf / Sensorfeld berühren.
Sendet der Schlüssel dann trotzdem sein Öffnen Signal?
Zum Starten muss der Schlüssel im Auto sein.
Fährt man dann weg, ohne Schlüssel im Auto, kommt eine Meldung, das sich der Schlüssel nicht im Auto befindet.
Wie weit man fahren kann, hab ich allerdings nicht probiert. Macht man das Auto dann aus, startet es logischerweise nicht mehr.
Diese Erfahrungen beziehen sich allerdings auf den I30N, beim Ioniq wird es wohl ähnlich sein.