vielen Dank für ausführliche Erklärung. Dann macht die 12 V Batterie natürlich Sinn.
Was ist mit dem Solardach? Wird darüber dann auch die 12 V Batterie geladen? Dann dürfte es ja damit keine Probleme mit der ungewollten Entladung geben.
vielen Dank für ausführliche Erklärung. Dann macht die 12 V Batterie natürlich Sinn.
Was ist mit dem Solardach? Wird darüber dann auch die 12 V Batterie geladen? Dann dürfte es ja damit keine Probleme mit der ungewollten Entladung geben.
Oh oh, das ist mit etwas peinlich, aber ich wußte echt nicht, daß im Ioniq 5 (noch) eine 12 V Batterie verbaut ist.
Ich war fest der Meinung, das erledigt alles der große Akku. Wie wird die "Kleine" denn geladen? Ist dafür extra eine Lichtmaschine verbaut? Wird die 12 V Batterie nicht gleichzeitig mit dem großen Akku an der Ladesäule geladen?
Fragen über Fragen.
Wenn ich das so mit der Werkstatt höre, wird mir jetzt schon schlecht. Ich habe da mit dem N schon so einiges erlebt..
Hallo zusammen,
ich fahre seit gut 2 Jahren ein sehr schönes Fahrzeug aus dem Hause Hyundai und möchte meinen Fuhrpark um ein E-Auto erweitern.
Da ich schon im Hyundaiboard angemeldet bin, übernehme ich den dortigen Namen, um nicht 2 Namen haben zu müssen.
Heute Abend hab ich ein Termin im Autohaus, um die letzten Formalitäten zu klären.
Schöne Grüße,
Danni