Beiträge von Bertus

    Hybride

    Danke für die Info, damit kann ich was anfangen. Also war die Aussage, des Händlers aus Hermannsburg Murks, das man die Versicherung nur bis 50.000km abschließen muß. Aber bei der Real Garant bin ich ja nun auch schon drüber. Irgendwie blöde, das man nicht darauf hingewiesen wird. Andererseits auch selbst schuld, wenn man bis zum Schluß wartet. Am Geld hätte es bei Vertragsabschluß vor 5 Jahren nicht gelegen.

    Habe mir auch schon überlegt, was haben wir früher gemacht? Da hatte man 1 Jahr Garantie, dann gab es irgendwann 2 Jahre, von einer Garantieverlängerung gegen Bezahlung war lange Zeit keine Rede. Weiß nicht, wann das bei den Herstellern eingeführt wurde. Die Japaner waren, soweit ich weiß, die ersten und auch einzigen, die immer 3 Jahre Garantie gegeben haben. War allerdings auf 100tds km beschränkt. Hat für den normalen Autofahrer ja auch gereicht. Sollte nach der Garantie etwas aufgetreten sein, konnte man eventuell noch auf Kulanz des Herstellers hoffen. Ob das bei den heutigen Garantielaufzeiten auch so ist, kann ich nicht beurteilen. Ich denke mal, wird schwieriger sein als früher. Zum Beispiel hat sich MB bei seinen früheren Rostproblemen immer recht kulant gezeigt. Habe ich so zumindest gehört und gelesen.

    Nun, ich denke mal, ich sollte nicht soviel darüber grübeln. Entweder man hat Glück und es passiert nichts, oder man hat Pech, dann muß der Hobel halt weg.


    Gruß

    Bertus 8)

    Die Versicherung ist die Real Garant und die Garantie lautet Hyundai Komplett - Neuwagen.

    Im Post #53 hatte ich noch eine andere Versicherung genannt. Es scheint so, als wenn die Händler sich die Versicherung aussuchen können. Bin mir da aber nicht sicher. Die Real Garant wird oft genommen.


    Gruß

    Bertus 8)

    Was mich nur wundert, man redet immer von "keine Kilometerbegrenzung". Bloß, was ist damit gemeint? Darf man dann unbegrenzt fahren? Und warum kann ich dann die Versicherung bei über 100.000km nicht mehr abschließen? Hat man Angst, es geht dann mehr kaputt? :/ Ist doch eh, durch die km-Begrenzung gedeckelt. Ab 140tds km gibt es eh nur noch 40% für die Ersatzteile.


    Gruß

    Bertus 8)

    Ja, das kann man wohl sagen. Hätte ich mal auch tun sollen, aber es weißt einen ja keiner daraufhin, das die Grenze, für den Abschluss der Versicherung, bei 100.000 km liegt. Nun bin ich halt drüber. ;(

    Aber wenn ich es richtig verstehe, ist die Garantie bei 200.000km eh am Ende. Du schreibst, oberhalb von 200.000km gibt es 100% Arbeitslohn etc. Das ist schon ab 140.000km der Fall, wenn ich die Garantie-

    bedingungen richtig gelesen habe.


    Gruß

    Bertus 8)

    So, jetzt noch ein Link, der wieder andere Daten enthält. Allmählich wird es mit dem Durchblick schwierig.


    Garantieverlängerung
    GARANTIERT GUT GESCHÜTZT. HYUNDAI NEUWAGEN-ANSCHLUSSGARNATIE Garantiert einfach Fur mindestens 12 Monate Sind die Kosten abge- deckt, die durch Schaden an…
    autohausschreiber.com



    Gruß

    Bertus 8)

    So, habe mal etwas im Netz gesucht und folgendes gefunden:


    https://auto-geipel.de/wp-content/uploads/Services/Ans…


    Besonders ist hierbei, das der Händler eine andere Versicherung vermittelt und außerdem steht dort interessanterweise unter dem Punkt "Garantieabschluß": Die Garantie kann nur innerhalb der ersten 60 Monate ab Erstzulassung abgeschlossen werden. ....." Das interessante ist, daß das Fzg. nicht mehr als 150tds km gelaufen sein darf. So, das ist ja mal eine Aussage, die ich auch nachvollziehen kann. Alles andere ist für mich auch Schwachsinn. Die Versicherung ist die CG Car-Garantie Versicherungs-AG.


    Gruß

    Bertus 8)

    Habe jetzt noch etwas gefunden. Bei den BEV`s ist alles genau beschrieben, auch mit der 3 Jahre Neuwagenanschluß-Garantie. Aber für die anderen Modelle ist eigentlich alles eindeutig erklärt. Werde es mir mal ausdrucken und beim Händler vorlegen.


    Gruß

    Bertus 8)

    Hybride

    Der Händler in Hermannsburg sprach sogar von nur 50tds km. Da waren die 100tds km überhaupt kein Thema. Die 50tds km hielt ich eh für Schwachsinn. Was soll das bloß? Nach den Garantiebedingungen ist es eigentlich eindeutig. Es gibt eine Baugruppengarantie bis zum 12. Jahr, allerdings nur bis 160tds km. Gut, ist für mich eh Geschichte, aber die Neuwagen-Anschlußgarantie wäre eventuell noch interessant. Ab 140tds km hat man eh eine Zuzahlung bei Ersatzteilen von 60%. Was schon recht viel ist, aber andere Hersteller arbeiten mit ähnlichen Zahlen. Da variieren lediglich die km Stände. Hatte bei Ford auch mal so eine Garantieverlängerung, die ich jährlich verlängert habe. War zum Schluß auch nicht so billig und man muß immer die Inspektionen machen. Habe das dann nachher aufgegeben und nur noch die kleine Inspektion bei Ford machen lassen. Ging auch.


    Gruß

    Bertus 8)

    Den Eindruck habe ich auch, es gibt auch noch eine Baugruppengarantie. Irgendwie scheinen die alle nicht mehr den Durchblick zu haben, vor lauter Garantien. Man kann es auch kompliziert machen.


    Gruß

    Bertus 8)