Soviel habe ich fürs Öl bei Mercedes 2009 bezahlt, allerdings inkl. der Mwst. Und das war ein Longlife-Öl, da hat sich der Ölwechsel nach der Fahrweise gerichtet. Aber hier sind es ja feste Werte und das noch alle 15tds km.
Gruß
Bertus
Soviel habe ich fürs Öl bei Mercedes 2009 bezahlt, allerdings inkl. der Mwst. Und das war ein Longlife-Öl, da hat sich der Ölwechsel nach der Fahrweise gerichtet. Aber hier sind es ja feste Werte und das noch alle 15tds km.
Gruß
Bertus
Also ich fahre einen HEV. 2019 stand der Wagen ca. 5 Wochen in der Garage. Ich habe noch die Batterie im Kofferraum. Ich hatte Bedenken, ob er sich überhaupt öffnen läßt und wenn ja, ob er anspringt. Nun, öffnen ließ er sich und angesprungen ist er auch. Wohl etwas zögerlich, aber es hat geklappt. Hatte schon etwas Angst, das er nicht anspringt. Aber die hier beschriebenen Probleme machen mich doch etwas stutzig.Dürfte eigentlich nicht vorkommen, vor allem bei einem neuen Fzg. Meiner steht auch des öfteren mehrere Tage (Homeoffice) in der Kälte, aber ich hatte bisher nie Probleme. Übrigens, die lange Standzeit 2019 war im Mai/Juni.
Gruß
Bertus
Ich glaube, hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Gruß
Bertus
Meine Meinung: Ein großer Schlüsselbund, auch wenn er große Macht symbolisieren soll (Der Vater einer Klassenkameradin meines Sohnes legte während der Elternversammlungen den gigantischen Schlüsselbund seiner Videothekenkette mit mehreren Panzerschrankschlüsseln vor sich auf den Tisch.), ist im Grunde ein Zeichen von bitterster Armut. Als ich noch in Arbeit stand hatte ich je einen Wohnungs-, Briefkasten- und Firmenschließkreisschlüssel. Also drei Stück. Ab wieviel Schlüssel ist es ein Bund?
Meine Meinung: wen interessiert das? Schön, ist alles Deine Meinung, aber eigentlich völlig uninteressant. Aber wie gesagt, meine Meinung.
Gruß
Bertus
Und ein Schlüsselkommunikations-Verlängerer müsste mit seinem Schleppi oder inzwischen fettem Tablet in Sichtweite so 2…3 m neben dem Auto auffällig herumstehen oder im Nebenauto sitzen. Die sehe ich mir meistens genau an oder filme sie sogar versteckt aus Versehen. Beziehungsweise parke ich sowieso immer etwas abseits und da müssten diese Mitbürger mir ja extra hinterher gelatscht oder gefahren kommen.
Angst essen Seele auf. Man kann manche Dinge auch übertreiben, finde ich. Habe meinen Fzg.-Schlüssel auch mit einem Spannring am Schlüsselbund, aber bisher noch nie Probleme damit gehabt. Vielleicht auch bisher Glück gehabt, wer weiß.
Gruß
Bertus
Also viel sehen kann man nicht, könnte auch ein Audi sein. Also mal abwarten, wie er in Wirklichkeit aussieht. Nur nicht verrückt machen lassen. Ist doch nur ein Auto.
Gruß
Bertus
Klasse Video, auch wenn ich nichts verstanden habe und lesen konnte ich auch nichts.
Gruß
Bertus
Was ein großes Manko ist bei Hyundai, kein Image!!! Das zählt heute immer noch. Das Auto ist schon ein Hingucker, aber kaufen?? Nee, eher nicht. zuviele Nachteile. Da sind die großen Hersteller doch im Vorteil. Meinen die meisten. Und ja, die Reichweite. Aber entscheidend ist auch der Verbrauch. Was nützt ne große Batterie, wenn der Verbrauch hoch ist. Dann ist auch die Reichweite gering und ne große Batterie braucht Platz und wiegt dementsprechend. Alles dies muß man in die Waagschale werfen. Ist so ähnlich auch beim Verbrenner, wenn auch nicht ganz vergleichbar. Wird sich erst ändern, wenn es eine andere Batterietechnik geben wird. Aber das wird noch etwas dauern. Ich fahre einen Hybrid und bin zufrieden. Reichweite top, Kosten im Rahmen. Aber durch Corona fahre ich im Moment sehr wenig. Macht sich finanziell auch bemerkbar.
Wollte mir auch erst einen Ford kaufen, aber bin dann auf den Ioniq umgestiegen, die Form hat mich angemacht, fiel schon auf im Straßenverkehr. Und so unpraktisch ist er auch nicht. Andere sind auch nicht besser und dann ist da auch immer noch der Preis, eine nicht zu unterschätzende Größe.
Gruß
Bertus