Ich will ja nicht rumnörgeln aber macht es nicht mehr Sinn, den 60.000'er Threat und 30.000'er zusammen zu legen?
Der Wartungsaufwand ist ja immer gleich und wechselt nur in "kleine Wartung alle 15.000km" und "große Wartung alle 30.000km".
30.000'er
Beiträge von IQ-Driver
-
-
Heute Morgen ca. 08:30 aus Tiefenbronn kommend richtung Hausen war ein weißer HEV oder PHEV die ganze Zeit hinter mir.
Männlicher Fahrer und weiblicher Beifahrer mit Pforzheimer (PF) Kennzeichen.
Unsere Wege haben sich in Hausen an der Würmbrücke getrennt. -
Ich verstehe das Theater mit der Dachlast bzw. Stützlast vom Ioniq auch nicht so richtig.
Ein Fiesta Bj1994 mit 50PS kann ohne Probleme 75Kg auf das Dach packen und einen Anhänger ungebremst / gebremst bei 12% 450 / 700 kg ziehen.
Aber wehe man hängt was am Ioniq!
An Leistung fehlt es dem Ioniq nicht, die Bremsen sind auch nicht unterdimensioniert und die Karoserie ist auch nicht aus Papier.
Das Problem ist wieder, dass wir Europäer mit die Einzigen sind, die mit Anhänger fahren wollen.
Die Asiatischen hersteller bzw. Amerikanischen haben also kaum Interesse die recht teuren und aufwendiegen Prüfungen/Genehmigungen in Europa durchzuführen.
Wir Endverbraucher sind dann wieder die Verlierer. -
Die Ferienwohnung / Hotel muss ja nicht unbedingt eine Wallbox haben.
Wenn eine "normale" Schukodose vorhanden ist, kann man doch ganz bequem über Nacht laden oder halt in der Zeit wo man im Hotel etc. ist.
Auf Rügen gibt es außerdem sehr viele Bauernhöfe die auch einen CEE32 Anschluss haben, wenn man freundlich fragt und gegen einen kleinen Obolus laden darf, ist das auch kein Problem.
Bei den Tagesausflügen muss man halt ausschau halten, wo ein Parkplatz mit Steckdose in der nähe ist. (Restaurant, Läden, Geschäfte etc.)
Wo ein wille ist, ist auch ein Weg.
Das muss man halt mit seinen persönlichen Ansprüchen bzw. Mitfahrern unter einen Hut bekommen.
Trotzdem viel Spaß im Urlaub. -
-
Am 08.06.2019 in Den Dungen (NL), ich glaube der liest hier nicht mit.
IMG_20190608_131945_02-min.jpgIMG_20190608_130029-min.jpgIMG_20190608_130249-min.jpgIMG_20190608_132501-min.jpg -
Ich hatte bisher nur einmal Probleme mit dem Orangenladekabel vom Ioniq.
Lag es an der Ladesäule oder habe ich was falsch gemacht?
Hotline angerufen neustart, angeschloßen, Ladevorgang startet, gleich danach abbruch. -
-
Für die, die schon eine Schukodose oder CEE-Dose haben (Garage, Carport usw.)
CEE: EVSE TYP 2 - CEE 5-polig plug (MENNEKES) | 32A | 1phase | 5m |...
Schuko: CO-Z EV Schnell Ladekabel für Elektroauto Ladebox Ladesteck...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Heute in Bitburg ein BEV in Auroasilber (DAU-...) am Kreisel.
Auf dem Parkplatz vom Euro-Bbw ein HEV in Marinablue (BIT- AS...)
IMG_20190605_192328.jpg