Ab dem 1. September 2025 steht eine bedeutende Veränderung im
Hyundai-Händlernetz bevor: Mehrere bestehende Händler verlieren
ihren Status als autorisierte Hyundai-Vertragshändler.
Das hat direkte Auswirkungen – insbesondere für Besitzer des IONIQ
5 im Falle von Garantie- oder Serviceleistungen.
Was bedeutet das konkret?
- Händler, die ab 01.09.2025 nicht mehr autorisiert
sind, dürfen keine Garantieleistungen mehr
abwickeln.
- Auch bei Rückrufaktionen, ICCU-Checks oder Softwareupdates
für das Infotainment-System könnten Einschränkungen bestehen,
wenn diese Händler nicht mehr am offiziellen Hyundai-Netz
teilnehmen.
- Inspektionen und Reparaturen sind zwar weiterhin möglich,
doch Garantieansprüche können nicht mehr über diese
Betriebe abgewickelt werden.
Ich bin mit diesem
Vorgehen überhaupt nicht einverstanden. Da ja immer wieder Schäden
auftreten, bin ich gezwungen, einen anderen zugelassenen Händler
bzw. Werkstatt zu finden. Bin mit der bisherigen Werkstatt super
zufrieden, müsste dann im Garantiefall irgendwo neu beginnen und bin
dann eine Nummer unter vielen. Dies führt zu großer Frustration,
ist für mich der letzte Hyundai.
Hyundai ist nicht an
zufriedenen Kunden interessiert, zeigten auch die bisherigen
Erfahrungen mit dem Konzern, einige Schreiben wurden überhaupt nicht
beantwortet, andere sind nur heiße Luft.
Ich kann nun
wirklich diese Marke nicht empfehlen, Note Mangelhaft. 