Probleme beim Laden des PHEV

  • Ich wollte heute eine Ladesäule beim Kaufland ausprobieren und hab mein oranges Ladekabel mitgenommen.


    Ich stand wie ein Depp vor der Ladesäule, Lidl-App, Kaufland-App, rein raus, Reihenfolge geändert .... kein Laden - Stecken Sie das Kabel ein ... - war drin


    Zuhause hab ich dann das orange Kabel an mein Wallbox-Kabel angesteckt - sagt die App von easee: kein Auto verbunden

    Na gut, also Wallbox entriegelt und oranges Kabel direkt an die Wallbox und ans Auto - sagt die App von easee: kein Auto verbunden

    11kW Kabel von tesla wieder ran - Auto lädt

    Die dreiphasige Wallbox ist aber nur mit einer Phase an den Hausstrom angeschlossen - vielleicht die falsche ???


    Also hab ich ein neues 22kW Kabel für 69 € bei Amazon bestellt und bin noch zu nem Kumpel gefahren, bei dem ich schon mal geladen habe.


    Oranges Kabel an die Fronius-Wallbox - Chip dran gehalten - ..... - das Auto lädt ?!??


    hmm - dann werde ich nächste Woche mal das neue Kabel mit zu der Kauflandsäule nehmen.


    Ich könnte schwören, nach der Installation meiner Easee Wallbox auch mit dem orangen Kabel geladen zu haben ... aber wer weiß.


    Ist das orange Spiralkabel nur einphasig?

    Ioniq PHEV Style seit Juni 19
    6,63 kWp mit SolarEdge SE5k + 8kWp mit Sungrow SH8RT und SBR096

    Einmal editiert, zuletzt von MrF () aus folgendem Grund: Rechtschreibung

  • Ja, das orangene Kabel ist nur einphasig.

    Aber abgesehen davon, habe ich mit genau diesem orangenen Kabel mit meinem damaligem PHEV vFL geladen. Zwar nicht beim Kaufland (da waren feste Kabel dran), aber bei Aldi und Lidl.

    Allerdings gibt es auch aktuell immer wieder Probleme bei mir, dass eine Ladesäule nicht funktioniert, die daneben aber schon.

    Ioniq Plug In 2019 in Phantom Schwarz

    Ioniq BEV 2022 Premium in Phantom Schwarz

    BMW C Evolution Long Range

  • Moin,


    ja, das orange Kabel ist nur einphasig und auf 20A codiert.

    Unabhängig davon muss es funktionieren. Es gab "früher" 22kW-Säulen, die mit diesem Kabel nicht klar kamen, aber das ist Jahre her....

    Das Kabel wird wohl kaputt sein.

    Mal mit einem "Ohmmeter" Durchmessen. Die 3 Phasen, N, PE müssen Durchgang haben . Der CP dito. Der PP muss jeweils 680 Ohm gegen PE haben.

    BTW: "Kabel an Kabel" funktioniert sowieso nicht! Der CP-Kontakt im Stecker ist extra kürzer, damit niemand solche Dummheiten macht. ;)


    Grüße

    Torsten