Benzinverbrauch HEV Ioniq Hybrid

  • Also das schaffe ich nicht. Dann liegt er immer über 5l. Fahre auf der BAB, wenn es geht, so zwischen 120 bis 140km/h. Wenn ich mal ein paar PKW/LKW überholn muß, dann auch mal etwas schneller. Aber schneller zu fahren lohnt sich bei den heutigen Verkehrsverhältnissen eh nicht. Zuviele Baustellen/Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. Und ne viertel Stunde länger unterwegs zu sein, ist auch nicht so tragisch.


    Gruß

    Bertus 8)

    In dem Zusammenhang habe ich festgestellt, dass der Verbrauch geringer ist, wenn ich die automatische Geschwindigkeitsregelung nicht einschalte. Ich denke, dass sich hierdurch die Zeiten der Zuschaltung des Benzinmotors verringern lassen.

    Gruß Hein

  • Die Verbräuche sind u.a. stark von der Bereifung abhängig. In der Schweiz wurde der HEV Premium 2017 als Launch Plus mit 16" Bereifung ausgeliefert. Da waren Verbräuche um die 4lt sehr wohl auch möglich.

  • Nicht schlecht, habe ich noch nie geschafft, aber ist jetzt sowieso egal, weil ich eh nicht mehr viel fahre.


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 173600km

  • Ihr vergisst alle, dass wir hier nicht alle in SH oder BB bzw. BY leben.

    Topographie und Fahrverhalten (Pendler, Rentner, Urlauber usw.) bzw. Stadtbewohner oder Dorfkinder sind da viel mehr ausschlaggebende Punkte. (Wetter)


    my 2ct


    Fahre ein PHEV Premium auf 205/55R16 6,0J x 16 /ET48 5x114,3 Mittelloch 67,1 im Schnitt mit 4,2 L/100 auf 85500km. 8o

    Sommer (Original Alus) und Winterräder (Stahl =O ) O bis O.


    Von 85500km sind ca. 50.000km rein elektrisch zurück gelegt und mit Gratis Firmenstrom geladen worden. :love:

    1. Ioniq Hybrid (HEV) [AT]Premium[D]Style (Iron Grey) seit 07.08.2017 Wohnt in Berlin Spritmonitor
    2. Ioniq Plug-In (PHEV) [D]Premium (Marina Blue) seit 07.07.2018 Wohnt in Leonberg Spritmonitor

  • Von 85500km sind ca. 50.000km rein elektrisch zurück gelegt und mit Gratis Firmenstrom geladen worden.

    Dann kannste Dir ja für den Ruhestand einen Rolls oder Bentley leisten, denn das Geld muß ja weg. :D


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 173600km

  • Rolls oder Bentley würde ich mir nur mieten.


    Immer sowas vor der Tür stehen zu haben, ist auf dauer langweilig und zu teuer.

    Außwerdem will ich auch mal Ferrari, Lambo, Mustang, Porsche und Co. fahren.

    Da ist es wirtschaftlicher sowas zu leihen.

    Bestimmte Fahrzeuge gibt es auch nicht mehr so oft/viele.


    :D :D  :D


    Träumen darf man ja...

    1. Ioniq Hybrid (HEV) [AT]Premium[D]Style (Iron Grey) seit 07.08.2017 Wohnt in Berlin Spritmonitor
    2. Ioniq Plug-In (PHEV) [D]Premium (Marina Blue) seit 07.07.2018 Wohnt in Leonberg Spritmonitor

  • Hallo,

    ich kann nur vom Schwester-Model berichten (Kia Niro HEV),

    Ich wohne in Süd-Ostbayern, im Speckgürtel von München. Im Sommer fahre ich E10 und im Winter E5. Vom Verbrauch ist zwischen 5,4-2,8L/100km alles drin. 5,4l/100 auf der Autobahn bei 140-160km/h. 2,8l/100km Auf der Autobahn hinter einem LKW mit Abstandtempomat bei etwa 21°C. Im Durchschnitt habe ich aber zwischen 3,8-4,6l/100km (gehabt). Wichtig ist das isch etwas mehr Luft im Reifen hatte (+0,2Bar) auch der K&N Sportluftfilter hat ein kleinwenig dazu beigetragen, da die Grundlast des Verbrenners etwa um 1% gesunken ist (Per OBD Adapter verglichen und ausgelesen). Auch ein gutes ÖL (Vorgabe beachten .. ich habe das Total Quarz einfüllen lassen) und ein Öl Adjektiv (LiquiMoly) für den Winter haben den Verbrauch gedrückt. Im Winter läuft der 1.6er mit E10 etwas Rauh, daher habe ich im Winter das E5 verwendet. im Sommer läuft E10 Problemlos. ich gebe mein Hybrid am Samstag ab (140k Km) .

    soviel zu meiner Erfahrung.