Wer sagt, dass ich Teile von der Bucht einbaue?
Oh man, das war nur ein Beispiel. Aber anscheinend nehmen einige hier alles recht persönlich. Wir sind hier nicht bei Facebook. Immer locker bleiben.
Gruß
Bertus ![]()
Wer sagt, dass ich Teile von der Bucht einbaue?
Oh man, das war nur ein Beispiel. Aber anscheinend nehmen einige hier alles recht persönlich. Wir sind hier nicht bei Facebook. Immer locker bleiben.
Gruß
Bertus ![]()
1. OK.
2. Mein Account wird in 1 Woche automatisch gelöscht, da ich keine Lust mehr auf dieses Großmaulgetue habe.
3. Ich bin Konstrukteur und habe u.a. einen handwerklichen Beruf erlernt. Ich weiß was ich tue.
4. Siehe Punkt 3. Schonwieder eine Unterstellung, die einfach aus der Luft gegriffen ist. Vernünftig ist was Anderes.
5. Also mich interessiert nicht, wie alt oder in welchem Beziehungsstatus die Menschen hier sind. Ich sehe ein Forum als Medium zum Informationsaustausch. Nicht mehr und nicht weniger.
1. Ich habe Dir eine Lösung gegeben! (Auf N stellen)
2. Wenn du die Internetforen lächerlich findest, dann stell hier keine Fragen
3. Wenn Du nicht mal fähig bist, in einer Bedienungsanleitung zu lesen, wie die Feststellbremse gelöst wird, solltest du nicht an Bremsen rumfummeln. Es ist nämlich nicht nur dein Problem, wenn etwas passiert, sondern evtl auch das Problem eines Dritten, der im Krankenhaus aufwacht, weil du in ihn reingefahren bist.
4. Hier werden viele Fragen gestellt, die auch vernünftig beantwortet werden. Wenn aber jemand nicht Mal weiß, das bei einem E Auto die Bremsen zum verrosten neigen, und derjenige auch nicht weiß, wie das wieder behoben wird, der muss sich nicht wundern, dass ihm davon abgeraten wird, an Bremsen rumschrauben.
5. In einem Forum wird es auch gerne gesehen, wenn man sich vorstellt, bevor man Fragen stellt. Du bist hier hingekommen und hast direkt Fragen gestellt. Auch nicht sehr höflich.
Also mich interessiert nicht, wie alt oder in welchem Beziehungsstatus die Menschen hier sind. Ich sehe ein Forum als Medium zum Informationsaustausch. Nicht mehr und nicht weniger.
Dann ist das hier tatsächlich das falsche Forum für dich.
Es geht hier im Gegensatz zu anderswo etwas "familiärer" zu, noch...
Mein Account wird in 1 Woche automatisch gelöscht, da ich keine Lust mehr auf dieses Großmaulgetue habe.
Gott sei Dank. Ein Wichtigtuer weniger. Konstrukteure sind wir hier irgendwie alle. Wir wissen hier auch, was wir tun. Danke für den Tipp.
Gruß
Bertus ![]()
3. Ich bin Konstrukteur und habe u.a. einen handwerklichen Beruf erlernt. Ich weiß was ich tue.
Und warum fragst du dann in einem Forum, wie die Feststellbremse zum Bremsscheibentauschen gelöst wird?
Also ich bin kein Konstrukteur und habe kein handwerklichen Beruf gelernt und trotzdem habe ich durch kurzes nachdenken selbst die Lösung gefunden.
Und die Bedienungsanleitung hat dieses dann bestätigt.
Da wirst Du keine Antwort mehr erhalten. Mit Großmaulgetue gibt der feine Herr sich nicht ab. Soviel dazu.
Gruß
Bertus ![]()
2. Mein Account wird in 1 Woche automatisch gelöscht, da ich keine Lust mehr auf dieses Großmaulgetue habe.
..... und - Tschüß!
vor 2-3 Wochen hatte ich mal von ner schweizer Werkstatt die TESLA prüft ein Video gesehen, da wurde dann beiläufig beim abbauen der Bremsen und Federn erwähnt dass man immer drauf achten sollte, das Stromkabel von der Feststellbremse zu entfernen, damit nicht ausversehen einer die Bremse auslöst. Ggf. ist beim Ioniq an der Bremse auch das Kabel so einfach zu erreichen und abzustecken. Am besten dann wie die mit ner roten Banderole oder so markieren damit man bloß nicht vergisst die wieder später aufzustecken ![]()
Bei der nächsten Inspektion Januar/Februar werde ich auch die hinteren Bremsen machen lassen da nahe Verschleißgrenze.
Habe eine freie Werkstatt gefunden die kein Problem damit hat dass ich die Teile besorge.
Bei Daparto werden unter meiner Schlüsselnummer zwei Durchmesser an Bremsschreiben genannt 262mm und 284mm.
Auch direkt bei ATE:
Schätze bei mir sind die kleineren verbaut, da 15" Bereifung. Kann ich notfalls vor Bestellung ausmessen.
Was mich aber wundert, Bremsbeläge gibt es nur einen Typen, normal und Ceramic.pasted-from-clipboard.png
Kann das wirklich sein, dass die Beläge für beide Scheibendurchmesser passen?
Scheint so, dass die wirklich für beide passen, werden jedenfalls sowohl im 284mm Set https://www.ebay.de/itm/296790020263 als auch im 262mm Set https://www.ebay.de/itm/317413515383 angeboten.
NACHTRAG
262mm sind wohl richtig für meinen HEV
Alles anzeigenDa irrt dein Händler. Der IONIQ hat folgende Bremsanlage:
Vorne:
Ø 280 mm innenbelüftet
22mm Stärke
20mm Verschleißgrenze
Hinten Hybrid:
Ø 262mm massiv
10mm Stärke
8,4mm Verschleißgrenze
Hinten Elektro:
Ø 284 mm massiv
10mm Stärke
8,4mm Verschleißgrenze
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.