Baugruppengarantie

  • Ich glaube, Du hast TorstenW missverstanden. Ich denke er war deiner Meinung. ;)

    das denke ich auch : Torsten W ist der Beste ... er hat mir schon sehr geholfen...


    :thumbup:

    Vielleicht habe ich bald einmal die Möglichkeit, mich etwas zu revanchieren; auf einem anderen (jur.) Gebiet allerdings...

    .. In Deutschland schlagen nun mal die Uhren anders ..es dauert halt...

    Ioniq Style, silber, 17 Zoll LM Felgen, Glasdach... (wieder ) ein tolles Auto...(Natürlich fährt es nicht mit Wasser..)

  • Na gut, dann entschuldige ich mich bei Torsten, habe ihn möglicherweise doch falsch verstanden. Asche auf mein Haupt. :/


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 173900km

  • Nö, es verwundert nicht wirklich.

    Da bin ich ja beruhigt. :) Ist leider so, das alles immer teuerer wird, sehe auch kein Ende der Fahnenstange. Sieht man ja anhand der wieder leicht steigenden Inflation. :(


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 173900km

  • Es geht leider immer nur für ein Jahr. Und kurz vor Ende des Jahres kann man dann wieder verlängern um ein weiteres Jahr bis maximal in das 12. Jahr.


    Nach Ablauf des Jahres ist keine Verlängerung mehr möglich. Und viel früher abzuschließen bringt nichts, weil der Vertrag immer sofort zu laufen beginnt.

    - fahre seit 13.12.16 einen Ioniq Hybrid Premium (Polar White) -

    2 Mal editiert, zuletzt von revolt ()

  • Also ich denke ich werde es ab Sommer nächsten Jahres (wo die 3 Jahre Anschlussgarantie ablaufen) riskieren ohne weiterzufahren.

    Mein Problem ist, der Händler wo ich das Auto gekauft habe hat Ende 2024 das Geschäft aufgegeben.

    Ich müsste also erstmal rauskriegen ob der nächste das überhaupt anbietet und was es kosten wird.

    Im Februar ist die nächste Inspektion fällig, da könnte ich nachfragen.

    Bin mir allerdings unsicher, ob ich die wirklich dort machen lasse.

    Der ist nicht mal eben um die Ecke und mit nur einem Auto, bräuchte ich auf jeden Fall einen Mietwagen.

    Glaube ich werde die einfach in der freien Werkstatt eine Strasse weiter machen lassen.

  • Überlege ich auch schon. Ich habe die 3 Jahre Verlängerung leider verpaßt, werde die nächste Inspektion noch beim Fachhändler machen lassen, weil er dann 8 Jahre alt ist. Werde dann auch zu einer freien Werkstatt gehen. In meiner Umgebung gibt es einige davon.


    Gruß

    Bertus 8)

    Hyundai Ioniq Hybrid Premium, Marina-Blau, Schiebedach :thumbsup: Abgeholt am 20.09.2017 <3 Aktueller km-Stand 173900km

  • Ohne Garantie hätte ich schon längst in eine freie Werkstatt gewechselt, wenn es denn günstiger wäre.

    Im Vergleich zum ATU Preis für eine Inspektion war mein Hyundai Händler kaum teurer, deshalb hab ich da gar nicht drüber nachgedacht.

    Nach nochmaliger Überlegung werde ich die nächste Inspektion aber wohl doch beim Hyundai Händler machen.

    Denn wenn irgendwas gefunden wird, das auf Garantie geht, können die das direkt machen.

    Und sollte doch noch was bis Juli auftreten, hab ich ein lückenloses Hyundai Checkheft.