Franzose wäre für mich das Ausschlusskriterium, es sei denn man least das Teil und gibt es nach max. zwei Jahren ab.
Thema
Nockenwellensensor
Hallo zusammen,
ich besitze einen Hyundai Ioniq Hybrid EZ 2018. Der Wagen wurde 2020 mit leuchtender Motorkontrollleuchte und Meldung "Hybridsystem prüfen" abgeschleppt. Der Fehler lag wohl an einem defekten Nockenwellensensor.
2021 ging dann wieder die Motorkontrolleuchte an. Defekter Nockenwellensensor. Okay auch wieder auf Garantie getauscht. Anfang 2022 lief der Motor sehr unruhig. Im Fehlerspeicher stand wieder etwas von Nockenwellensensor, allerdings wurde von der Werkstatt nur der…
ich besitze einen Hyundai Ioniq Hybrid EZ 2018. Der Wagen wurde 2020 mit leuchtender Motorkontrollleuchte und Meldung "Hybridsystem prüfen" abgeschleppt. Der Fehler lag wohl an einem defekten Nockenwellensensor.
2021 ging dann wieder die Motorkontrolleuchte an. Defekter Nockenwellensensor. Okay auch wieder auf Garantie getauscht. Anfang 2022 lief der Motor sehr unruhig. Im Fehlerspeicher stand wieder etwas von Nockenwellensensor, allerdings wurde von der Werkstatt nur der…
Spike87