P.S: Die erwähnte Diskussion ist hier Welches Motorkühlmittel ?
Beiträge von Hybride
-
-
Laut Handbuch gibt es nur die Anforderung dass es für Aluminiummotoren geeignet sein soll. Siehe auch RE: Welches Motorkühlmittel ?
Das passt auch zu den Farbinfos auf der Seite: https://motorstorung.de/kuhlfl…-die-verschiedenen-farben
Zitat
BLAU-GRÜN - ist eine Frostschutzmischung, die für neuere Motoren mit Zylinderköpfen aus Aluminiumlegierung geeignet ist.Ich würde Glysantin G64 kaufen oder das Produkt von ATU Kühlerfrostschutz-Konzentrat von Norauto, G64
-
Keine Ahnung, der Händler meines Vertrauens hat Ende letzten Jahres das Geschäft aufgegeben.
Der nächste Hyundai Händler ist nicht mehr mal eben um die Ecke.

-
Hat jemand zwischenzeitlich etwas gefunden?
Ich habe die Tage festgestellt, dass ich oder meine Frau (beide nichts gemerkt) die Gummilippe an der Stossstange vorne halb abgerissen haben.
Im US Teilekatalog konnt ich das Teil und die Teilenummer finden: https://www.hyundaipartsdeal.c…r-bumper~86591-g2000.htmlBei Ebay gibt es nur Angebote aus dem Ausland.
Jemand einen Tipp?
-
Deshalb ab und zu mal bis auf 80 oder 100 beschleunigen, auf N stellen und dann kräftig bis zum Stand bremsen.
Und dafür kann man den Sensor doch kurz mal abstecken, oder?

-
Es war eher so, dass meine Frau in einem Gewergebiet arbeitete, wo auch diverse Recyclingunternehmen angesiedelt waren.
Die zwei letzten Schrauben hat sie eingesammelt, vermutlich dort.
Das ist zum Glück vorbei.
-
Konnte jetzt die Reifen bestellen, es wurden also die Continental AllSeasonContact 2 195/65 R15 95H XL für 78,11€ pro Reifen.
Montagetermin ist aber erst in 2 Wochen.
In meinem ATU Account konnte ich auch meine letzten Bestellungem einsehen.
August 2021 kosteten die Continental AllSeasonContact 58,79€ / Stück.
Davor hatte ich im Oktober 2018 die Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 für 54,99€ montieren lassen.
Die Goodyear 4Seasons Gen-3 würden jetzt 79,89€ kosten.
Also knapp 33% teurer geworden in den letzten 4 Jahren

-
Ich warte jetzt erstmal ab.
So dringend ist der Wechsel jetzt nicht.
Es steht keine lange Fahrt an und schneien wird es auch nicht so bald 😁
Wenn die dann wieder lieferbar sind sind das hoffentlich welche mit frischem DOT.
-
Mein letzter Schaden, hervorgerufen durch einen eingefahrenen Nagel, war vor ca. 8 Jahren. Der Reifen wurde von außen repariert. Kostete mich damals 10 Euro.
Mit 10€ kommst du aber nicht mehr aus, die Reparatur dürfte mittlerweile sicher das vierfache kosten, wenn nicht sogar mehr.
Ich hatte jahrelang nichts, dann 2021 eine Schraube auf dem Weg zum Flughafen: Reifenpanne auf dem Weg zum Flughafen
Konnte repariert werden, hat aber damals schon 30€ gekostet.
Eine Woche später kam der aktuelle Reifensatz drauf, mit Versicherung.
Vier Monate später die nächste Schraube, Reifen musste getauscht werden.
Zahlen musste ich 20,80€ für die Montage, die knapp 70€ für den Reifen übernahm die Versicherung: Zweite Schraube
Sieben Monate später die nächste Schraube, Reifen konnte repariert werden, Versicherung übernahm die 34€: Dritte Schraube
B wird gekauft und gut ists.
Wollte gerade bestellen, 95H aktuell nicht lieferbar.
Muss wohl doch den 91H mit Rollwiderstand C kaufen.
-
Jeder wie er mag, ich frage mich bei so etwas ob es sich lohnt oder nicht.