Zumal ja nicht wenige Leute bei der Kasko eine Werkstattbindung haben.....
Grüße
Torsten
Zumal ja nicht wenige Leute bei der Kasko eine Werkstattbindung haben.....
Grüße
Torsten
Moin,
wenn die Daten aus Deiner Signatur stimmen, dann kann das nicht ganz sein.
"Kurz vor Ablauf der Garantie" wäre jetzt oder in 4 Wochen.
Grüße
Torsten
Moin,
würde ich auch sagen.
Vielleicht "trickst" die Werkstatt ja auch, da der Nockenwellensensor eine bekannte Schwachstelle ist und rechnet ihn über Garantie ab?!
Aber dann würde ich das hier nicht so ausführlich kundtun.......
Grüße
Torsten
Moin,
mein Stromi ist gerade zur 5. Durchsicht (wird nächste Woche 5 Jahre alt) und TÜV und ich wollte eigentlich die Garantieverlängerung für 36 Monate abschließen.
Wollte eigentlich......
Gibt nur noch 24 Monate für 399 Euro. Die 36 Monate hätte man gleich beim Kauf oder unter 10.000km abschließen müssen. Das klappt ja nun nicht mehr....
Also nehme ich die 24 Monate und hoffe, dass es bis dahin einen Ioniq 3 oder was Äquivalentes gibt.....
Grüße
Torsten
Moin,
Wasser würde man sehen (das würde sich unten absetzen und der Motor würde sofort stehen bleiben, sobald er es bekommt), aber nicht riechen.
War jedenfalls bei mir so. Ein Polo hatte damals sogar einen "Wasserschlag", dem hatte es den kompletten Motor zerlegt, als das Wasser in den Zylindern angekommen ist.
Wenn es komisch riecht, dann kann der Bio-Anteil "schlecht" geworden sein.
Nicht umsonst sollte man Benzin nicht längere Zeit lagern, E10 noch weniger als E5.
Grüße
Torsten
Moin,
sorry, eine ketzerische Frage: Was versprichst Du Dir denn von noch mehr und "besseren" Kameras?
Die verhindern absolut NICHTS! Du siehst dann nur schärfer ein paar schwarze Gestalten mit dem Auto wegfahren....
Gib das Geld lieber für eine vernünftige Alarmanlage/Wegfahrsperre aus! Die "Serienausstattung" reicht ja offensichtlich nicht aus....
Grüße
Torsten
PS: Ubrigens..... Mazdas werden auch (zumindest in Magdeburg und Umgebung) überdurchschnittlich viele geklaut......
Moin,
ja sorry, die korrekten Bezeichnungen lauten: FuelSafe 95 bzw. FuelSafe E10.
Ich tanke, wenn bei Shell, FuelSafe 95.
Grüße
Torsten
PS: Ich rede das Zeug nicht schlecht, ich tanke es einfach nicht.
Moin,
das "Fuel Safe Super" bei Shell ist das ganz normale E5. Und das ist ja nicht irgendwie "schlecht" geworden, sondern es ist *wieauchimmer* Wasser in den Tank der Tankstelle gelangt. Da kann also der Sprit an sich nix dafür.
Hier dagegen ist der Sprit irgendwie "schlecht"; und keiner weiß warum.....
Wie das Wasser an der Tanke in den Tank gelangt ist, wurde nie kundgetan. Ich habe damals nochmal nachgefragt, aber man hüllte sich in Schweigen....
Grüße
Torsten
Moin,
ich bezahle generell mit Kreditkarte. In so fern ist der Tankvorgang auch ohne Papier nachzuvollziehen.
Der steht für laaaaaange Zeit im Kassensystem drin.
Aber viel wichtiger ist im Falle eines Falles etwas von dem Zeug als Beweismaterial. Meine Werkstatt hatte es damals explizit aufgehoben.
Hat es zwar nicht gebraucht, da es mehrere getroffen hat und ich obendrein an die Presse gegangen bin , aber man weiß ja nie.....
Die Frage in Deinem Fall ist ja, in wie fern der Sprit "schlecht" war. Bei E10 kann es am "Bio-Anteil" gelegen haben. Selbst dann müsste man beweisen, dass man die Plirre so getankt hat und sie nicht erst im Tank durch was auch immer "schlecht" geworden ist.
Grüße
Torsten
PS: Auf jeden Fall kann ich jetzt wieder mein Vorurteil gegen E10 hätscheln....
PPS: Wenn ich mir überlege, dass die erste Werkstatt nach ihrer (sogenannten) "Diagnose" die Steuerkette und wer weiß was noch getauscht hätte, dann wird mir schlecht.
Moin,
wenn nix mehr von dem Zeug da ist, dann kannst Du es vergessen.
Ich habe vor einigen Jahren mal mit meinem Fabia "Wasser" getankt. Das hat aber insgesamt ca. 20 Leute getroffen und es wurde von Shell (nicht vom Tankstellenpächter!) bezahlt.
Hier: https://www.volksstimme.de/sac…le-20-autos-kaputt-398892
Das bin ich.
Grüße
Torsten
*neugierigbin* E10 oder E5?