Beiträge von ionix

    I swör! Vor einem Monat gab es noch nichts zu finden. Bestell den mal ob der auch kommt oder der CUK. Das Spiel hatte ich auch.

    Im Winter macht er in meinen Augen vielleicht auch Sinn, weil du da eher Luft über die Lüftung beziehst. Ich stehe oft im Stau und für mich ist jetzt zum und im Winter vielleicht wichtiger als im Sommer.

    Der Pollenfilter FP 24004 ist nun erhältlich. Nicht zu finden online komischerweise. Im Fachhandel bestellt, 3 Wochen gewartet und gekauft für ca.23€. Bis jetzt finde ich den Filter besser. Ich bilde mir ein noch weniger von außen zu riechen und mein Feinstaubmesser hat bisher höchstens 10 bei 2,5 er Partikeln angezeigt. Normalbetrieb 0-1. Beim Kohlefilter hatte ich da 20-30 im Schnitt. Der filtert also was weg.

    https://www.frecious-plus.com/de

    VFL HEV Stand KW 47

    Das Navifenster sieht irgendwie anders aus. Ich glaube es gab vorher keine runden Ecken bei den Knöpfen am linken Rand.

    Wenn ich im Navibildschirm war ohne Navigation und dann den später den Wagen wieder nach einem Einkauf o.ä war war das Radio immer wieder im Startbildschirm. Links das Navi und rechts die Radioinfo. Jetzt bilde ich mir ein, dass ich im Navibildschim bleibe. Das finde ich gut. Ich kann mich auch Irren. Mal im Auge behalten.


    IMG_20201118_005323.jpg

    Update. Es wurde nur die Stromaufnahme mit der Amperezange gemessen, Fehlerspeicher ausgelesen und nix festgestellt. Ein sporadischer Entladefehler ist ist natürlich nicht bekannt. Trotz vorgelegten Diagramm das da was passiert. Alles gut und wir bilden uns das nur ein. Also weiterhin...den Booster nicht zu weit weg packen.

    Ich habe mal seit August die 12V Batterie im 5 Minuten Abstand getrackt und eben ausgewertet. Da ich schon 3x eine leere 12V Batterie hatte.

    Da gibt es Auffälligkeiten.

    Nur warum ist nun die Frage. Hier der HEV von 2017 mit 12V Batterie im Kofferraum.

    Den Peak habe ich mal rausgezogen. Der Wagen satnd da in der Garage. Anscheinend lädt die Elektronik ab unter 11,7V nach. Warum ich aber in dem einzigen Peak plötzlich bei 6V lag weiss ich nicht. Kontakproblem schliesse ich mal aus da nachgeladen wurde. Bisher hatte ich das Radio in verdacht wie mal vermutet wurde. Für mich sieht das eher nach steuergeät bzw. Software aus.

    Wenn ich rumspinne und sage ich habe den Wagen bei recht niedrigem Lithium Akku abgestellt, dieser Ladepeak tritt ein aber die Elektronik lässt das nachladen wegen dem niedrigen State of Charge nicht zu. Dann wäre die 12 V Batterie Leer. Ende.

    Rotes Diagramm August bis heute. Blau ist dann diese Auffälligkeit mit den Werten danebeben 14-16.09 .

    Die Gummidurchführung wurde gefettet. Hat mal garnix gebracht als ob das falsche Teil gefettet wurde.

    Das Geräusch ist nur beim schnelleren betätigen da. Sonst nicht oder nicht zu höhren. Man spührt auch vibrationen von dem geräusch.

    Gibt jetzt einen neuen BKV. Vielleicht ist das laute Klicken auch weg das wohl fast alle haben. Wünschen kann man sich vieles.

    Hi,

    seit längerem habe ich ein recht lautes und fühlbares Quitschgeräusch kommend vom Bremspedal.

    Dies wenn man morgens beim ersten Start drauftritt oder danach zügig und beherzt.

    Das Geräusch kommt eher aus dem Motorraum.

    So als ob die Achsen vom Geber/nehmer Zylinder ein wenig Rost angesetzt haben.

    Egal ob die Zündung an oder aus ist.

    Die normale geschwindigkeit vom normalen Bremsvorgang ist zu langsam.

    Zuerst dachte ich es ist Luft im System da Bremsfüssigkeit im letzten Jahr nach Plan gewechselt wurde.

    Keine Ahnung. Das muss die Werkastatt mal hören.

    Blitzer.de hat funktioniert. Auch die Überlagerung der App. Nach dem Update auf die 2019/2020er Version habe ich aber alles gelöscht mit einem Factory reset. Das Handy läuft ja eh mit.

    Spotify,Youtube,Chrome...ging auch alles.