Grundlegend hat jeder ein anderes
Hörvermögen und auch andere Vorlieben was Sound/Musik angeht. Und
auch jeder hat seine Meinung was beim Ioniq 5 die hinteren
Lautsprecher angeht. Ja, die spielen von der Grundabstimmung leiser
aber nimm einfach mal die originalen Lautsprecher in die Hand. Das
Kunststoffgehäuse an sich neigt schon dazu stärker Vibrationen zu
übertragen als z.B. das Alu-Grussgehäuse der Focals. Insgesamt
schlägt sich das auch auf den Sound nieder und abhängig von der
Musikrichtung macht sich das mehr oder weniger bemerkbar. Man muss
das Gesamtbild sehen/hören. Wenn es drauf ankommt können die Focals
auch Druck erzeugen und es bringt dann wenig wenn die hinten
Lautsprecher nicht getauscht werden und in dem Bereich verzerren.
Zu Thema Alubutyl hab ich auch eine
eigene Meinung/Erfahrung. Auf den Bilder wirst du bei mir kein
Alubutyl sehen 
Wer meint er muss seine Türen damit
zukleben kann/soll dies machen. Wenn ich während der Fahrt Musik
höre, kommen die Abrollgeräusche, Windgeräusche und dergleichen
dazu und "verfälschen" den Sound. Im Gegenzug soll man
aber die Türen dämmen damit Vibrationen von den Lautsprechern die
auf das Blech übertragen werden können, "gefiltert"
werden!?
Wie bereits schon am Anfang
geschrieben, sollte mein Beitrag nur eine Anregung sein und auf
einige Besonderheiten hinweisen. Wer es anders macht/machen möchte
kann ja hier auch seine Lösung posten.