Beiträge von Lodgy

    Meine bescheidene Vermutung ist, dass es prozentual mehr Nichtraucher unter E-Autobesitzern gibt, als unter unseren Nochverbrennerkollegen.

    [Blockierte Grafik: https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6ac.png]

    vs

    [Blockierte Grafik: https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f6ad.png]

    Zur Belohnung und zum Anreiz mit jeglichem Qualm(ob Zigarre, E-Zigarette oder Schnupftabak) womöglich aufzuhören, hier mal ein Liedchen dazu:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    [Blockierte Grafik: https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f636-1f32b.png]Bleibt gsund, elektrisch fahrt ihr ja fast alle schon[Blockierte Grafik: https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f490.png]

    PS: Bin Nichtraucher und das Thema interessiert mich einfach[Blockierte Grafik: https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f913.png]

    PS2: Wer sich im Lied an „Gesundheitsdiktatur“ stört, der Beitrag ist gut 8 Jahre jung[Blockierte Grafik: https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f605.png]

    Ich versuche nach wie vor, politisch neutral zu sein.

    🙈🙈🙈

    Dein ernst?

    Ladesäulen, die zugeparkt sind, ne Störung haben, oder rumzicken kommen vor.. dann nehme ich halt ne andere🤷🏻‍♂️

    Der ADAC-„Test“ ist wieder einmal Augenwischerei mit nur 15k km und biedert sich wie so oft an dt. Autohersteller an, die immer noch nicht aus‘m Knick kommen..

    Nextmove auf yt ist eine bessere Infoquelle.


    Aber wie liest Du den ADAC -Text genau?

    Da steht doch eindeutig:

    Wer zum Beispiel fast ausschließlich zu Hause lädt, eine eigene PV-Anlage hat sowie gegebenenfalls einen dynamischen Hausstromtarif nutzt, *>fährt mit einem E-Auto erheblich günstiger<* als jemand, der nicht privat laden kann und auf die öffentliche Ladeinfrastruktur mit derzeit hohen Tarifen angewiesen ist.

    Und dann nochmal:

    Das Ergebnis: Betrachtet man die einzelnen Fahrzeugklassen, fällt auf, dass es ab der unteren Mittelklasse durchaus E-Fahrzeuge gibt, die in der Kostenbetrachtung günstiger sind, als ihre jeweiligen Verbrenner-Pendants. Sobald die Anschaffungskosten eines E-Autos auf dem vergleichbarem Niveau eines Verbrenners sind, gewinnt im Regelfall das E-Auto.


    Warum schreibst du dann:

    Und nach ADAC sind Verbrenner unterm Strich immer noch billiger. Das ist schlicht falsch🤬

    Dann geh doch zu Netto🤣


    Zufällig bin i a Made in East-Germany.


    Nix Kabeltrommeln, öffentliches Laden mit Ad-Hoc Map beispielsweise. Ohne anmelden & Registrierung oder man fährt viel, dann machen Abo-Gebühren und günstigere Strompreise pro kWh Sinn. Vergleichen auch hier bleibt wichtig.


    Ich hätte keinen Bock auf weiterhin stinkende Hände beim tanken und Doppelwartungskosten💸💸😝

    Das BEV Ioniq FL ist unser aktuelles Traumauto😎

    Wir kamen vom Dacia Spring, und da ist der Ioniq in jeglicher Hinsicht überlegen, sogar im Verbrauch, obwohl 0,6t schwerer und 8cm mehr Reifen pro Achse..

    Der ultimative Tipp, hier aus dem Forum, darauf zu achten das Akku-Kühlflüssigkeit und Batterie vom SOS-System spätestens bei der 60.000km Inspektion gewechselt zu wissen, war Gold wert. Danke an die „alten“ Hasen dafür🤝🏼

    Du vergisst das die Masse kein EFH hat. Da is nix mit PV oder was Umbauen auf Klima Split. Min 50% der Bevölkerung lebt noch zur Miete.

    Und in einigen Regionen werden keine günstigeren Strompreise angeboten.

    Nur weil es bei Dir funktioniert heißt es noch lange nicht das es Bundesweit so ist. Und vor allem nicht für die Wirtschaft. Wir können ja noch nicht einmal mehr alternative Reaktortechnik erforschen weil es in D keinen einzigen Lehrstuhl in Atomphysik mehr gibt. China rennt uns mal wieder davon.

    Heute einen Mieter & E-Skodafahrer an der Aldi-Nord Ladesäule getroffen, er lädt dort immer adhoc zu 0,44€.

    Wenn man mit dem Vermieter spricht, erlaubt er womöglich Außensteckdosen fürs E-Auto, so bei einem Verwandten von mir und beide fahren vollelektrisch.

    Ein Segen wer einen Balkon hat, da der Vermieter faktisch nicht mehr verbieten kann, ein BKW zu betreiben.

    Beim Verwandten hat der Vermieter sogar die Holzunterkonstruktion gezahlt, drauf kam dann PV als Dach😎

    Und selbst ohne PV, ist vollelektrisch fahren, bei den laufenden Kosten, günstiger als Dieselkutsche.

    China hat eine 5000jährige Kunsthandwerkergeschichte. Dort leben 17x mal mehr Einwohner als in unserem Schländle.

    Die Rennen uns auf so einigen Gebieten davon, außer vielleicht aktuell u.a. auf folgendem Gebiet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    PV-Recycling♻️Made in Germany🥳

    Diese Energiewende fährt sowas von vor die Wand.

    Ich würde meinen, die spart jetzt so richtig Geld. Was wurde auf die WP geschimpft… jetzt hat sie die Gasheizungen endlich überflügelt🙏

    Aktuell zahlen wir für ein 5 Pers.-Haus 3000€ Gaskosten🤢

    Wir stellen jetzt endlich alles schnellstmöglich auf Splitklimaanlagen(WärmePumpe für Arme) um: 1kWh Strom ergeben 4kWh Heizenergie.

    Ein größeres Dachbodenzimmer hatte ich mit einer solchen Anlage 12.000btu installiert und es spart tatsächlich mindestens die Hälfte an Gaskosten ein🤑

    Beim Kühlschrank funzt das seit Jahrzehnten und niemand schimpft(e) deswegen.

    Wer sich die Dächer mit PV noch nicht vollgemacht hat und/oder mindestens ein BKW (Plug & Play) mit 2000W Moduleistung & 800W WR-Leistung(nur ca. 129€) hat, tut mir so ziemlich Leid🤷🏻‍♂️

    Wer mehr als 0,33€ für eine Kilowattstunde zahlt sollte mal den Anbieter wechseln.

    Saure Gurkenzeit also weniger PV-Ernte ist klar zw. Nov. & Feb..🫗

    Aber 2/3 bis 3/4 des Jahres sind die Gläser voll🍺🍻🍹🍷🥃🍯🥛🥂🌞🥳😎

    130km/h für alle Verbrenner,

    140km/h für alle halben Verbrenner & Radlertrinker,


    500km/h für den BYD Yangwang U9, weil Hubraum ist nur durch Strom zu ersetzen :thumbsup:


    Ansonsten kein Tempolimit für alle sonstigen BEV 8)


    PS: Beim Ioniq FL hab i scho ne 182 gesehen :love: I love it <3