Beiträge von Lodgy

    So sieht mein AVILOO Check aus, den ich vom Autohaus bekommen habe.

    Steht Flash Test drauf, also wird es vermutlich ein nicht so ausführlicher Test mit Laden/Entladen der HV-Batterie sein.


    Grüße

    Sieht doch schick aus, ein Langzeit-Test wäre natürlich besser, aber schau mal, was ich bekommen hab, als „Batteriezertifikat“🫣:

    pasted-from-clipboard.png

    Eine Schande für ein Hyundai-AH🙈

    Atkinson Verbrennungsmotor sei dank! ;)

    Patent von 1880...

    Ich würde nie wieder zurück zu stinkenden Händen wollen, weder Diesel noch Benzin <X

    -VW 3L Lupo (verbrauchte tatsächlich 3,1l Diesel im "Eco+"-Modus, Normalverbrauch 4,3l Trennungsgründe: Getriebehydraulikprobleme & Neuanschaffung bei ca. 350.000 km

    -Dacia Logan MCV zuverlässiges Arbeitstier mit 6l Dieselverbrauch Trennung wg. Neuanschaffung bei

    ca. 300.000 km

    -Dacia Lodgy 7-Sitzer zuverlässige Familienkutsche ebenfalls mit 6l Dieselverbrauch bis uns Elektrik- & Partikelfilterprobleme bei

    252.000 km trennten.

    -Ford Transit 2.2 Kasten Diesel langer Radstand von 90.000 - 135.000 km fuhr sich zuverlässig wie ein Auto, Trennungsgrund: Bremsen runter, Rost

    -Dacia Spring el. fahren wir seit knapp 3 Jahren

    fast 90,000 km

    Er hat leider gelegentliche (11x bisher) "Traktorprobleme" siehe hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und bis heute schafft es Renault-Dacia / Dongfeng nicht, es durch Updates zu beheben, eher zu verschlimmbessern mit Bremsenprobleme etc. ...

    Parallel dazu:

    -Hyundai Ionic Prime FL mit knapp 60.000 km von 2020 gebraucht gekauft & dafür Lodgy & Transit in Zahlung gegeben :love: Traum- & absolutes Lieblingsauto <3

    :thumbsup: Ich sehe aktuell nur was zu 340€ und dann kommen nochmal 40€ Versand hinzu.. :/ Hast du bitte nen Link, woher du sie (nur die MVG-AHK) bezogen hast?

    Der AVILOO Check wurde bei meinem vom Vorbesitzer oder Autohaus gemacht.

    Da war alles bei 100% SOH.

    🤷🏻‍♂️

    Wird vermutlich nur der Blitz-Check oder so ähnlich gewesen sein.

    Mir wurde der 5 eigentlich 6 Jahre Ioniq auch mit 100% verkauft, was aber Quatsch ist. Der Langzeit Aviloo Test offenbart mindestens 1-7%, meine Vermutung.

    Ich hoffe seeehr, dass sich eines Tages Hyundai auf den Ur-Ioniq zurück besinnt und auf seine Stärken wie z.B. auf nen CW-Wert 0,24.. oder noch besser auf Ioniq 6-Basis von 0,21 mit 111kW ist er ja gar nicht so hoch motorisiert, wenn er jetzt noch erschwinglicher werden würde..


    Aktuell kostet der Hyundai Ioniq 6 mit 53-kWh-Batterie, 111 kW und Heckantrieb 43.900 Euro, mit 77,4 kWh, 239 kW und Allradantrieb 52.900 Euro.

    KD - Kein Ding:

    schreibe sämtliche abkürzungen von den fantastischen vier im Lied mfg aus - Google Suche

    :saint:

    Scheinbar will das Autohaus neue Abkürzungen erfinden: zu EZ kommt noch PEZ (private Erstzulassung), ZZ (Zweitzulassung), TZdwaudTf (Tageszulassung die wir aber unter den Teppich fegen) und die NZaTZadAH (nicht Zugelassen außer Tages Zulassung an das Auto Haus).


    Dem Autohaus würde ich gehörig in den Ars** treten.

    Moins,

    jetzt muss ich mir selbst gehörig in selbigen mit der Hacke treten und/oder beißen..

    Mein lieber Schwager und ich haben EZ-Datum mit Herstellerdatum in den Zulassungsbescheinigungen Teil 1&2 verwechselt... bzw. fehlinterpretiert.

    Zur Einordnung, gel. und älter werdende Handwerker sind halt nicht vom Schrauber- bzw. KFZ-Sachbearbeiter oder Verkaufsberater-Fach.. u.a. deswegen sind wir hier auch im Forum..

    Für letztlich meinen Fauxpas hab ich mich natürlich entschuldigt, schriftl. beim AH und hier für unbeabsichtigt falsche Fährtenlegung(en) :(

    Unser BEV Ioniq wurde 06/2019 hergestellt und 05/2020 zugelassen.

    Also haben wir doch einen gut 5 Jahre jungen Ioniq 8)

    Die Akku-Kühlflüssigkeit wurde trotzdem noch nicht getauscht, weil sie nicht lieferbar wäre.. :/

    Ist diese Flüssigkeit für Hyundai-AH so speziell?