Aus nem Hyundai - AH -Ioniq 5 Neuwagen:
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Darum war wohl die [Blockierte Grafik: https://fonts.gstatic.com/s/e/notoemoji/16.0/1f50b/72.png]-Flüssigkeit so lange nicht lieferbar[Blockierte Grafik: https://fonts.gstatic.com/s/e/notoemoji/16.0/1fae3/72.png]
Gestern hatte ich dann endlich meinen Akukühlflüssigkeitswechsel beim classic Ioniq FL.
Mein Pegelstand lag genau zw. Min & Max. Jedoch 3 Meldungen innerhalb des letzten Halbjahr, das er zu niedrig sei.. +Reifenwechsel zu 44€ brutto.
Zuerst hatte der Mensch hinter der Theke von einem Reifenpaket gesprochen und 75€! Moment meinte ich, ich habe die Räder im Auto und möchte nichts einlagern lassen.. "Na dann wird's unter 50€.."
Anstatt der prognostizierten 3h - Aufwand, wurden es dann 6h.. wg. Kühlflüssigkeits-Absaugung & Testfahrt
Kein Aussaugen, kein zwischenladen, kein waschen(okay es regnete). Aber auch kein geschäftstüchtiges Fragen danach
PS: Ich ließe lieber für nen 10er nachladen, als nen 10er für halbvollen Wischwasserauffüllung heraus zu schmeißen.
Dafür Vollautomatenkaffee, Espresso, Cappu, Latte, Kakao & Tee so viel man & fru wollte 
Die insg. knapp 250km schaffte der Ioniq von 99% auf 4% Rest, bei überwiegender Landstraße und ca. 11 Grad.
Das ist der neue A.-Flüssigkeitsstand einen Tag später:
pasted-from-clipboard.jpg
Das wird jetzt nur noch bei messbaren Bedarf gewechselt 