Ich hab mich erstmal für die Plus-Abo-Bluelinkvariante entschieden zu 29€/Jahr. Für den Ioniq FL Prime sollte das vorerst ausreichend sein..
Beiträge von Lodgy
-
-
Hat meine Testversion Premiumkonektivität?
Mit OTA-Update?🤔Dann bräuchte ich doch auch nicht mit USB-Stick hantieren, um z.B. Karten upzudaten..
Weil so eine Fähre ist mir noch nie aufgefallen:
Ist das jemanden mit Bluelink auch aufgefallen?
-
Danke für die Berichte! Bleib ruhig noch ne Weile und verrate uns bitte, welcher Händler des Vertrauens es nun geworden ist

-
Auf den ersten Blick sieht es für mich so aus, als wenn die Mailadresse nicht ganz korrekt eingegeben wurde: 'info@hyundai.de. '
Steht da noch ein Punkt (und ein Leerzeichen) am Ende der Adresse? Der Punkt würde die Unzustellbarkeit erklären.
Das wird es sein..
-
Kann nur bestätigen diese "Drohung" ernst zu nehmen: Zudem wird das System Deines Fahrzeugs auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und offline geschaltet. Dabei gehen alle gespeicherten Adressen, Infotainment-Einstellungen und Telefonkontakte verloren. Diese kannst Du jedoch später wieder hinzufügen.
Bei mir war tatsächlich alles weg - fand ich ziemlich schräg, dass auch die Dinge die nicht an Bluelink hängen (Favoritenziele, Einstellungen Navi etc.) dann auf einmal weg waren.
Welches Abomodell? Hängt davon ab was du für einen Ioniq hast - je nach Modell kann der Ioniq das eh nicht was die höheren Abomodelle bieten.
Danke für die Infos!
Einen Müh nach dem legendären Ur-E-Ioniq, FaceLift, der komfortable DC - Langsamlader. Der erste mit Bluelink😌
Erfrischend zu sehen, dass in der Casperkiste Pardon Inster auch fast das „selbe Bluelink - Gameplay“ verwendet wird.
VG & erholsames🌴
-
Moin, welches Abo Modell nutzt ihr?
Hab den Ioniq FL, der nun 6 Jahre jung wird und in einem Monat läuft eine Bluelink-Testversion aus.
Klingt ganz leicht nach einer auszugsweisen Drohung in der Erinnerungsmail:
Was passiert, wenn Du Dein Abonnement nicht verlängerst?
Wenn Dein Abonnement abläuft und Du es nicht verlängerst, verlierst Du den Zugang zu folgenden Funktionen:
- Online-Routenführung: die schnellsten und effizientesten Wege zu Deinem Ziel finden.
- Remote Services: Dein Fahrzeug mit Deinem Telefon ver- und entriegeln.
- Live Services: unterwegs u. a. über Wetter und Verkehrsbedingungen informiert bleiben.
- Musik-Streaming: Deine Lieblingsmusik genießen, auch ohne Verbindung zum Smartphone. **
- OTA-Updates: Infotainmentsystem und Karten immer auf dem neuesten Stand.**
Zudem wird das System Deines Fahrzeugs auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und offline geschaltet. Dabei gehen alle gespeicherten Adressen, Infotainment-Einstellungen und Telefonkontakte verloren. Diese kannst Du jedoch später wieder hinzufügen.
Bleibe vernetzt…
📲Wenn man Androidauto/AppleCar nutzt wäre doch das Basismodell ausreichend? Oder nutzt jemand volle Hütte?🤔
-
Ab 2:35:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich werde das Kühlmittel genau 1x wechseln lassen. Wg. der Meldungen und weil es mir kostenfrei versprochen wurde.
Danach sieht mich das unknown.Hyundai-AH nie wieder.
xxx(x)€🤦🏻♂️für ein triviales abhaken einer Checkliste. Ich werde mich dann mehr den freien Werkstätten zuwenden🤷🏻♂️
-
Das bedeutet wohl, die Werkstatt hat einen Kostenvoranschlag für einen unwahrscheinlichen worst case erstellt, was in der Branche ja fast schon üblich ist.
Ähnliches passiert auch bei Dacia-Renault.. beim kl. E-Spring. Für eine Wartung, die noch "gestern" ca. 100€ gekostet hat, verlangen sie nun ca. 250-400€. Unverschämt, da hilft nur weitere AH's fragen, um dann den günstigsten zu ergattern..
-
Das Problem ist, wenn Hyundai sagt, die muss gewechselt werden, dann ist das so. Ob das notwendig ist oder nicht, ist erstmal egal. Solange die gesetzliche Gewährleistung greift, könnte man noch im Schadenfall vielleicht vor Gericht Recht bekommen, aber da es in dem Fall freiwillige Garantie ist, kann Hyundai auch verlangen, dass die Kühlflüssigkeit gewechselt werden muss und der Werkstattmeister dabei den Ententanz tanzt ansonsten ist die Garantie halt futsch.
Ich ahne langsam was mit AH-Ententanz gemeint ist

Mein Ioniq FL war ja 5 Jahre und hatte ca. 57.000km scheckheftgepflegt und ein Akkukühlflüssigkeitswechsel war noch nicht gemacht worden in der Zeit, das hab ich erst hier aus dem Forum erfahren, dass das "eigentlich" gemacht werden sollte..
Es hieß im Juni bei Übergabe, dass die blaue Kühlflüssigkeit von Hyundai gerade nicht verfügbar wäre, wir melden uns dann... wird aber dann kostenfrei gemacht.. Die Zeit verging.. Dann hatte ich mal ne Meldung Kühlmittel nachfüllen:
Meine E-Mailanfrage dazu und wann der Wechsel nun erfolgt, wurde ignoriert

Die Meldung im Display kam noch 2 weitere male und verschwand dann wieder.
Vom Hyundai-AH geghostet trifft's so ziemlich.
Überraschend mailte uns Ende Sep. das eingetaktete/automatische Reifentermindingens: "Ihr Räderwechsel ist dran, bitte melden sie sich für einen Termin!"
Ich mailte zurück: "Der lange Anfahrtsweg macht nur Sinn, wenn auch endlich der kostenfrei versprochene Akkukühlflüssigkeitswechsel gemacht werden würde(inkl. E-Mailauszüge des Verkäufers)."
Antwort der Servicedame vom "freundlichen" AH: "Machen wir gleich mit, dauert dann 4h am 30.10..
Den Termin haben wir natürlich dankend bestätigt.
Mein Ioniq FL wird nun 5,5 Jahre und hat jetzt 65.700 runter...
Ergo: Garantie dennoch futsch oder?
Rein rechtlich, ist dann "Scheckheftgepflegt" eine falsche Bewerbung des Autos gewesen? (weil sie den Akkukühlflüssigkeitswechsel schlicht nicht gemacht hatten)

PS: Mein Neffe (gebr. Model S-Fahrer ) hat schon 11 Jahre kein Akkukühlflüssigkeitswechsel vornehmen müssen, aber das ist eine andere Geschichte..
